Die Patienten stehen in Krankenhäusern oder Klinikzentren an vorderster Stelle in Sachen Priorität. Da sollten die Sicherheits- und Gebäudemanagementsysteme reibungslos im Hintergrund laufen. Steuerung und Wartung von Sicherheits- und Gebäudemanagementsystemen darf nicht zur Störung der täglichen Abläufe führen.
Dabei ist die technische Stabilität ebenso von größter Bedeutung wie die optimierten Arbeitsabläufe. Für das Gebäudemanagement der einzelnen Stationen und Abteilungen bis zur Anmeldung sowie Unfall- und Notfallstation, lassen sich durch die verteilte Bedienplätze ein flexibles Aufgaben- und Informationsmanagement ermöglichen.
Der Fokus liegt in Krankenhäusern ganz klar auf der Patientenbetreuung. Dabei ist es unerlässlich, dass der Alltagsablauf so wenig wie möglich durch Steuerung und Wartung der gebäude- und sicherheitstechnischen Anlagen gestört wird. Gerade deshalb sind nicht nur optimierte Arbeitsabläufe, sondern auch die technische Ausfallsicherheit der Systeme immens wichtig.
Ein Klinikum ist mit einer großen Palette technischer Installationen gestückt. Dazu gehören unter anderem Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollen, Videoüberwachung, Schwesternruf, Aufzugnotruf sowie die gesamte Gebäudeleittechnik. Hinzu kommen umfangreiche Protokollierungserfordernisse, für z. B. Notfallabläufe.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet WinGuard genau für diese Anforderungen eine zentrale Arbeits- und Bedienoberfläche. Jegliche angeschlossenen Systeme werden zentralisiert von der Sicherheits- und Gebäudemanagementplattform gesteuert, ebenso wie die Bearbeitung aller Meldungen und Informationen von der Plattform übernommen werden. Mit Redundanzkonzepten verhindert WinGuard Systemausfälle und Informationsverlust.
Verteilte Arbeitsplätze ermöglichen eine flexible Aufgaben- und Informationsverteilung, beispielsweise vom Facility Management über die Station bis hin zur Anmeldung und Notaufnahme.
Fokus ist wichtig. Die Mitarbeiter können sich innerhalb des Klinikbetriebs voll und ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, weil die einheitliche WinGuard-Oberfläche die Bearbeitung von Alarmmeldungen und die Steuerung gebäudetechnischer Anlagen äußerst benutzerfreundlich gestaltet.
Um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten und um im Alarmfall keine Zeit zu verlieren, können technische Meldungen mit klaren Handlungsanweisungen auch mobil empfangen werden.
Die zentrale Dokumentation aller Ereignisse, gepaart mit umfassenden Berichtsmöglichkeiten, ist ein entscheidender Vorteil des Einsatzes eines zentralisierten Sicherheits- und Gebäudemanagementsystems.
Mit WinGuard bekommen Sie integrales Sicherheits- und Gebäudemanagement sowie zentralisierte Dokumentation, um die spezifischen Anforderungen im Klinikum optimal zu erfüllen.