VARIODYN ONE
Beschallungs- und Sprachalarmierungsanlage
ESSER by Honeywell
Erleben Sie die neue VARIODYN ONE von ESSER by Honeywell.
Wir betreuen in der Unternehmensgruppe auch weitere Hersteller, um Ihnen einen herstellerunabhängigen Service zu bieten.
Die Sprachalarmierungsanlage VARIODYN ONE vereint Technologie, Design und Leistung.
VARIODYN ONE ist eine IP-basierte Sprachalarmanlage, die sich durch außergewöhnliche Bedienbarkeit und Audioqualität auszeichnet, um die täglichen Betriebs- und Sicherheitsanforderungen von Gebäuden zu erfüllen. Sie gehört zur nächsten Generation der bewährten VARIODYN Produktlinie, die in einigen der größten und komplexesten Anlagen weltweit eingesetzt wird. Sie bildet das Fundament der neuen globalen Benachrichtigungsplattform von Honeywell, mit der Menschen in Gebäuden besser über Aktivitäten informiert werden können - von täglichen Durchsagen bis hin zu Anweisungen im Notfall.

Vorteile der VARIODYN ONE im Überblick
Unterstützung von bis zu 400 Knoten
in einem Netzwerk, damit auch die Anforderungen größter Anlagen erfüllt werden können.
Modularer Aufbau
ermöglicht die Auswahl nur benötigter und für das Projekt optimaler Komponenten.
Integrierte Relais-Matrix
für ein optimales und flexibles Durchsagemanagement.
Verstärker mit Power-Sharing-Technologie
senken die Investitionskosten.
Bedienfreundliche Konfigurationssoftware
für eine deutlich schnellere Inbetriebnahme.
Hoch entwickelte Funktionen für die Cybersicherheit
damit Daten und System stets sicher sind.
Modernes Hardwaredesign
für eine einfache Installation und Wartung des Systems.
Integration mit Brandmeldeanlagen von Honeywell
für eine einfache Installation, Inbetriebnahme, Überwachung und Verwaltung des Systems.
EN 54-16 Zertifiziert
für eine optimale Sicherheit.
Die wichtigsten Komponenten der VARIODYN ONE im Überblick

INC
Intelligent Network Controller
Der INC (Intelligent Network Controller) ist die zentrale Steuereinheit der Sprachalarmanlage VARIODYN ONE. Er dient zur Verwaltung und Überwachung aller wichtigen Systemkomponenten wie Verstärkern, Lautsprecherlinien, Sprechstellen usw.
Leistungsmerkmale
● Unterstützung für 8 bis 48 Lautsprecherkreise pro Controller (Erweiterung mittels vor Ort installierbarer Lautsprecherlinienmodule mit 8 Lautsprecherkreisen pro Modul)● Integrierter Relay Matrix-Betrieb
● Unterstützung für bis zu 8 Verstärkerkanäle
● Unterstützung für 8 simultane Audioübertragungen pro Controller
● 8 Stunden Audiospeicher integriert
● Intuitive Bedienoberfläche für ein einfaches Ablesen des Systemstatus
Optionen zur Auswahl:
INC: Intelligent Network Controller ohne Erweiterungsmodule
INC-D: Intelligent Network Controller mit DAL-Modul (8 DAL-Anschlüsse) und 12 Ein/Ausgangskontakte
INC- DANTE: Intelligent Network Controller mit DANTE-Modul (8x8) und 12 Ein/Ausgangskontakte
INC-A: Intelligent Network Controller mit Audioein-/-ausgangsmodul (6 Ein-/Ausgänge) und 12 Ein/Ausgangskontakte

INC DAL
Intelligent Network Controller
Diese Variante des Intelligent Network Controllers verfügt über ein integriertes DAL-Modul mit 8 DAL-Anschlüssen und 12 digitalen Ein- bzw. Ausgängen.
Kurzschlussfest gegen + 24 V
1 Sekunde
Laststrom je Ausgang
Max. 50 mA
Eingangswiderstand
10 kΩ
Eingangsspannung logisch 0
> 8,5 V DC bei 5,6 kΩ
Eingangsspannung logisch 1
< 7,5 V DC bei 4,5 kΩ
Eingangsspannung
24 V DC
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V - 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Max. externe Spannung
24 V DC
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Zulassung
EN 54-16
Lagertemperatur
-40 °C ... 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V - 28,8 V DC

INC DANTE
Intelligent Network Controller
Diese Variante des Intelligent Network Controllers verfügt über ein integrietes DANTE-Modul (8x8) mit den entsprechenden Schnittstellen und 12 digitalen Ein- bzw. Ausgängen.
Audiolatenz
< 10 ms
Ausgangskanäle
8
Audioübertragungsformat
Dante-Audio über IP, AES67 RTP
Ethernet
Primäre und sekundäre Ethernet-Anschlüsse, 100 Mbps
Audioausgang:
Audioeingangskanäle
8
Kurzschlussfest gegen + 24 V
1 Sekunde
Laststrom je Ausgang
Max. 50 mA
Eingangsspannung logisch 0
> 8,5 V DC bei 5,6 kΩ
Eingangsspannung logisch 1
< 7,5 V DC bei 4,5 kΩ
Eingangsspannung
24 V DC
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V - 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Max. externe Spannung
24 V DC
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Zulassung
EN 54-16
Lagertemperatur
-40 °C ... 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V - 28,8 V DC

INC-AUD IN/OUT
Intelligent Network Controller
Diese Variante des Intelligent Network Controllers verfügt über ein integriertes Audioein-/-ausgangsmodul mit 6 Ein-/Ausgängen und 12 digitalen Ein- bzw. Ausgängen.
Ausgangsimpedanz
200 Ω
Frequenzgang
20 Hz … 20 kHz, ±3 dB
Nennausgangspegel
0 dBu
Audioausgang:
Störspannungsabstand Leitung
> 95 dB, A-bewertet
Störspannungsabstand Mikrofon
> 65 dB, A-bewertet
Frequenzgang Leitung
20 Hz … 20 kHz, ±3 dB
Frequenzgang Mikrofon
100 Hz … 8 kHz bei ± 6 dB
Nenneingangspegel Leitung
0 dBu … +6 dBu
Nenneingangspegel Mikrofon
-51 dBu
Audioeingangskanäle
6
Kurzschlussfest gegen + 24 V
1 Sekunde
Laststrom je Ausgang
Max. 50 mA
Eingangswiderstand
10 kΩ
Eingangsspannung logisch 0
> 8,5 V DC bei 5,6 kΩ
Eingangsspannung logisch 1
< 7,5 V DC bei 4,5 kΩ
Eingangsspannung
24 V DC
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V - 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Max. externe Spannung
24 V DC
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Klirrfaktor bei 1 kHz
< 0,05%
Zulassung
EN 54-16
Störspannungsabstand
> 85 dB, A-bewertet
Eingangsimpedanz (System)
Typischer Wert: 200 Ω
Lagertemperatur
-40 °C ... 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V - 28,8 V DC

INC
Intelligent Network Controller
Audioausgang:
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V - 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Zulassung
EN 54-16
Lagertemperatur
-40 °C ... 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V - 28,8 V DC

ETCS Ethernet Touch Call Station
Touch Sprechstelle
Die Ethernet Touch Sprechstelle (ETCS) verfügt über ein 7’ Touch Display für benutzerfreundliche Anzeigen und Bedienungen. Vier Zweifarb- LEDs signalisieren Statusinformationen inklusive Mikrofonstörungen, Systemstörung und Status der redundanten Übertragungswege. Eine rote Taste mit Abdeckung kann für Gefahrenmeldungen konfiguriert werden. Das Schwanenhalsmikrophon ist austauschbar und wird durch die ETCS überwacht. Der eingebaute Lautsprecher kann zum Vorhören von Audio Meldungen oder zur Intercom Kommunikation mit anderen Sprechstellen genutzt werden.
Die ETCS kann redundant im Ethernet Netzwerk angeschlossen werden. Sie wird über einen PoE Adapter oder ein externes Netzteil mit Spannung versorgt. Über die USB Schnittstelle können Audiofiles eingespielt werden. Weiterhin können über einen Audio Ein- und Ausgang Audiogeräte angeschlossen werden wie z.B. CD Player. Falls zusätzliche LED’s oder Tasten erforderlich sind können sie durch Tastenerweiterungsmodule DKM plus zur Verfügung gestellt werden.
Die ETCS kann permanent das Mikrophon und die Übertragungswege überwachen. Sie kann auch über das Netzwerk überwacht und konfiguriert werden. Anzeigen in mehreren Sprachen werden unterstützt; die Sprachen können dynamisch gewechselt werden. Es gibt drei Arten von Benutzerberechtigungen, die für jeden Benutzer verschiedene Bedienfunktionen freigeben können. Ansagen oder Audiodateien können mit einer Länge von bis zu 27 Stunden lokal gespeichert und abgespielt werden. Die aktive Ansageliste und die Systemfehlerliste können einfach und komfortabel auf jeder Seite eingesehen werden.
Die ETCS unterstützt manuelle sowie vordefinierte Ansagen. Für manuelle Ansagen können nach Auswahl der Ziele bzw. Gruppen vier verschiedene Audioquellen ausgewählt werden: USB-Stick, lokal gespeicherte Audiodateien, Aufnahmen, Netzwerk und Live-Ansagen. Für vordefinierte Ansagen werden nach Aktivierung der Funktion vorab aufgezeichnete Ansagen direkt über die Ziele bzw. Gruppen abgespielt; diese können vorher über das Konfigurationstool eingestellt werden. Die Lautstärke kann während der Ansagen geregelt werden. Zeitgesteuerte Meldungen können über einen internen Kalender programmiert werden.
Leistungsmerkmale:
- Bedienerfreundliches 7’ Touch Display
- Umschaltbare Sprache in der Bedienoberfläche
- 4 Zweifarb-LEDs für Statusanzeigen
- Ein roter Auslösetaster für Gefahrenmeldungen
- Austauschbares Schwanenhalsmikrophon
- Höchste Ausfallsicherheit durch redundanten Übertragungsweg
- Systemanbindung über Ethernet
- Spannungsversorgung über PoE Adapter oder externes Netzteil
- USB Eingang zum Abspielen von Audio Files
- Audio Eingang und Ausgang zum Anschluss von Audiogeräten
- Max. 3 Tastenerweiterungen (DKM plus) mit jeweils 18 Tasten und 18 LEDs anschließbar
- Permanente Überwachung von Mikrophon und Übertragungswegen
- Fernüberwachung und Konfiguration über das Netzwerk
- Bis zu drei unterschiedliche Benutzerebenen
- Sprach- bzw. Audiospeicher bis zu 27 Stunden
- Listen für Durchsagen, Störungen, usw. können auf dem Display angezeigt werden
- Unterstützt Live Durchsagen, gespeicherte Meldungen und zeitgesteuerte Ereignisse
- Die Lautstärke kann auch während einer Durchsage eingestellt werden
Audioausgang:
Leistungsaufnahme
6 W
Übertragungsbereich
0 Hz ... 20 Hz
Umgebungstemperatur
-5 °C ... 45 °C
Farbe
schwarz, ähnlich RAL 9005
Gewicht
ca. 1,65 kg
Abmessungen
B: 200 mm T: 200 mm L: 49,4 mm
L: 400 mm Länge Schwanenhals Mikrofon

DCS
Plus-Sprechstelle
Die digitale Sprechstelle DCS plus mit dem digitalen Tastenmodul DKM plus dient zum Wählen von Lautsprecherkreisen sowie zum Absetzen von Sprachdurchsagen und von verschiedenen Meldungen bzw. Alarmen. Die Sprechstelle wird über ein Standard- Cat5-Kabel an einen freien DAL-Bus (Digitaler Audio-Link) des DOM (Digitales Output-Modul) angeschlossen. Sowohl alle Audiosignale als auch alle Steuersignale werden digital übertragen. Die Sprechstellen können wahlweise einfach oder redundant* angeschlossen werden. Diese Funktionalität ist über das Programmiertool „Designer" einstellbar. Die digitale Sprechstelle DCS plus ist mit 12 frei konfigurierbaren Tasten und den entsprechenden Anzeige LED’s ausgestattet. Falls die Anzahle der Tasten nicht ausreicht, kann die Sprechstelle mit digitalen Tastenmodulen DKM plus mit jeweils 18 frei konfigurierbaren Tasten erweitert werden. Es können bis zu sechs digitale Tastenmodule DKM plus angeschlossen werden, wodurch sich die Gesamtzahl verfügbarer Tasten und LED auf 120 Stück pro Sprechstelle steigern lässt.
Bis zu vier digitale Sprechstellen können an ein DOM angeschlossen werden. Natürlich kann jede digitale Sprechstelle im System gleichzeitig unterschiedliche Sprachdurchsagen und Steuersignale ausgeben und auch empfangen. Eine digitale Sprechstelle kann bis zu 300 m abgesetzt werden (lässt sich auf 20 Kilometer bei LWL-Verkabelung erhöhen) und die Funktion des Mikrofons in der digitalen Sprechstelle wird permanent akustisch überwacht. Die DCS plus stellt weiter einen externen Audioeingang und -Ausgang zur Verfügung, die zum Anschluss von Einspielgeräten wie z.B. CD-Spielern verwendet werden können. Wenn gewünscht kann bei zwei oder mehreren Sprechstellen auch eine Interkomfunktion zwischen den Sprechstellen programmiert werden.
Die digitalen Sprechstellen und das digitale Tastenmodul können in die Oberfläche eines Tisches eingebaut werden.
Leistungsmerkmale:
- Sprechstelle zum Steuern und Absetzen von Durchsagen
- Programmierbare Taste(n) für verschiedene Funktionen
- Modernes und innovatives Design
- Optionale LWL - Anbindung für Strecken bis zu 20 Kilometer
- Permanente Überwachung des Mikrofons und der Leitung zum DOM
- Lautsprecher zum Abhören von Meldungen und für die Überwachung
- Gegensprechfunktion mit anderen Sprechstellen
- Zusätzlicher Audioeingang und -ausgang für Einspielgeräte wie zum Beispiel CD-Player
- Redundanter Übertragungsweg
- Erweiterbar bis auf 120 Tasten mit Tastenmodulen DKM plus
Audioausgang:
Nennpegel
0 dBu
Übertragungsbereich
60 Hz ... 22000 Hz
Audioeingang:
Nennpegel
0 dBu
Allgemeine technische Daten:
Schwanenhals
400 mm
Übertragungsbereich
60 Hz ... 22000 Hz
Abtastrate
48 kHz
AD/DA-Wandler
24 Bit
Stromaufnahme
70 mA
Umgebungstemperatur
-5 °C ... 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 15 %
Gewicht
ca. 1,42 kg
Abmessungen
B: 200 mm H: 49.4 mm T: 200 mm

UIM
Universelles Interface-Modul
Das UIM (Universelles Interface-Modul) dient als Schnittstellenmodul der Sprachalarmanlage VARIODYN ONE zur Anbindung von zwei analogen Audioeingängen, zwei analogen Audioausgängen sowie 48 Steuerkontakten. Für acht Steuerkontakte kann eine Kurzschluss- und Unterbrechungsüberwachung aktiviert werden.
Leistungsmerkmale:
- 48 programmierbare Ein-/Ausgänge
- 8 Eingänge können wahlweise überwacht betrieben werden
- 2 Audioeingänge
- 2 Audioausgänge
- Verbindung mit INC über DAL-Anschluss (Digital Audio Link)
- Möglichkeit des Anschlusses von bis zu 8 UIM pro INC-D
Audioausgang:
Leistungsaufnahme
< 150 mA bei 24 V DC
Zulassung
EN 54-16
Umgebungstemperatur
-5 °C ... 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C ... 60 °C
Rel. Luftfeuchte
< 90 % (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 7,22 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 44 mm T: 345 mm (1 HE)

MSU (Main Switching Unit)
Netzschaltfeld
Das Netzschaltfeld (MSU, von engl.: Main Switching Unit) dient zur Absicherung der Spannungsversorgung aller im Rack installierten VARIODYN ONE Komponenten. Darüber hinaus ist es mit einem Anschluss zum Verbinden eines Service-PCs für lokale/netzwerkweite Wartungszwecke ausgestattet. Alle angeschlossenen Komponenten der Sprachalarmierungsanlage können mithilfe der Schalter ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Schutzfunktion löst bei einem Kurzschluss oder einer Überlastung automatisch aus. Die angeschlossenen Komponenten der Sprachalarmanlage werden dann von der Spannungsversorgung getrennt.
Leistungsmerkmale:
- 3 Überspannungsschutzschalter mit Lampe (1 pro Phase)
- Grüne Leuchtanzeigen zur Anzeige des Schaltzustands
- 3 Anschlüsse für Hilfs-Umschaltkontakte pro Überspannungs-Schutzschalter
- 230-V-Kaltgeräteanschluss und Ethernetanschluß (RJ45) in der Gerätefront zum Anschluß eines Service PC / Laptop
Audioausgang:
Zulassung EN 54-16 Umgebungstemperatur
-5 °C ... 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C ... 60 °C
Rel. Luftfeuchte
< 90% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 7,61 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 44 mm T: 345 mm (1 HE)

Netzteil
PSU 24V/380A (Power Supply Unit)
Die PSU (Power Supply Unit) dient zur Notstromversorgung (Backup) der Komponenten einer Sprachalarmanlage VARIODYN® ONE bei Netzausfall. Diese Notstomversorgung befindet sich in einem 19” Gehäuse mit zwei Höheneinheiten, verfügt über 12 einzeln abgesicherte Hochleitungsaugäbge für Leitungsverstärker und vier einzeln abgesicherte Ausgänge für Steuergeräte.
Leistungsmerkmale:
- Konstante Sicherungsüberwachung
- Überwachung der Akkuladeleistung
- Überwachung der Akkuladestatus
- LED-Displays für Netz-, Akku-, Verbraucherlast
- LCD-Display für Parameter und Status der Spannungsversorgung
- Temperaturfühler
- Potenzialfreie Kontakte zur Übertragung von Störungsmeldungen
- 12 individuell gesicherte Ausgänge für Verstärker
- 4 gesicherte Ausgänge für Steuergeräte
- Akkukapazität für bis zu 2 x 2 x 12 V / 150 Ah oder 4 x 2 x 12 V / 150 Ah
- Maximaler Ausgangsstrom von 190 A/ 380 A bei Notstromversorgung
Nennspannung
230 V AC
Audioausgang:
Zulassung
EN 54-4, EN 54-16
Ausgangsspannung
24 V AC
Gewicht
ca. 8,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 90 mm T: 328 mm (2 HE)
Ausgangsstrom (Ruhe)
32 A + 4 A Akkuladestrom + Dauerstrom für externe Verbraucher
Ausgangsstrom (Alarm)
max. 372 A

Netzteil
PSU 24V/190A (Power Supply Unit)
Die PSU (Power Supply Unit) dient zur Notstromversorgung (Backup) der Komponenten einer Sprachalarmanlage VARIODYN® ONE bei Netzausfall. Diese Notstomversorgung befindet sich in einem 19” Gehäuse mit einer Höheneinheit, verfügt über 6 einzeln abgesicherte Hochleitungsaugäbge für Leitungsverstärker und zwei einzeln abgesicherte Ausgänge für Steuergeräte.
Leistungsmerkmale
- Konstante Sicherungsüberwachung
- Überwachung der Akkuladeleistung
- Überwachung der Akkuladestatus
- LED-Displays für Netz-, Akku-, Verbraucherlast
- LCD-Display für Parameter und Status der Spannungsversorgung
- Temperaturfühler
- Potenzialfreie Kontakte zur Übertragung von Störungsmeldungen
- 6 individuell gesicherte Ausgänge für Verstärker
- 2 gesicherte Ausgänge für Steuergeräte
- Akkukapazität für bis zu 2 x 2 x 12 V / 150 Ah oder 4 x 2 x 12 V / 150 Ah
- Maximaler Ausgangsstrom von 190 A/ 380 A bei Notstromversorgung
Nennspannung
230 V AC
Audioausgang:
Zulassung
EN 54-4, EN 54-16
Ausgangsspannung
24 V AC
Gewicht
ca. 5,2 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 45 mm T: 328 mm (1 HE)
Ausgangsstrom (Ruhe)
16 A + 2 A Akkuladestrom + Dauerstrom für externe Verbraucher
Ausgangsstrom (Alarm)
max. 186 A

Leistungsverstärker
4XD125B
Der 4XD125B ist ein 4-kanaliger Verstärker mit 125 W Leistung pro Kanal. Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Akkuladeeinrichtung zum Laden von Akkus mit einer Kapazität von bis zu 65 Ah.
Leistungsmerkmale:
- 4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
- Integrierter Energiesparmodus
- Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
- Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
- Intuitive Bedienoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
- Eingebautes Lademodul
Audioausgang:
Kanaltrennung
≥ 75 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0,3 %
Zulassung
EN 54-4 und EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 90 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
4 x 125 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
26,5 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
1,13 A
Nennstrom bei 24 V DC *6
9,44 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz ... 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C ... 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C ... 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 9,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 44 mm T: 400 mm (1 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC

Leistungsverstärker
4XD250B
Der 4XD250B ist ein 4-kanaliger Verstärker mit 250 W Leistung pro Kanal. Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Akkuladeeinrichtung zum Laden von Akkus mit einer Kapazität von bis zu 110 Ah.
Leistungsmerkmale:
- 4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
- Integrierter Energiesparmodus
- Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
- Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
- Intuitive Bedienoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
- Eingebautes Lademodul
Kanaltrennung
≥ 75 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0,3 %
Zulassung
EN 54-4 und EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 90 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
4 x 250 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
53,5 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
2,2 A
Nennstrom bei 24 V DC*6
18,6 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz ... 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C ... 55 °C
Lagertemperatur
55 °C ... -10 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93 % (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 11,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 90 mm T: 402 mm (2 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC

Leistungsverstärker
4XDPS1200
4XDPS1200 ist ein 4-kanaliger Verstärker mit Power-Sharing-Technologie und max. 500 W Leistung pro Kanal bei einer Gesamtleistung von 1200 W. Die Gesamtleistung kann entsprechend auf die Kanäle aufgeteilt werden.
Leistungsmerkmale:
- 4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
- Integrierter Energiesparmodus
- Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
- Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
- Intuitive Displayoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
- Power-Sharing-Technologie
Kanaltrennung
≥ 83 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0.05%
Zulassung
EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 97 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
1.200 W insgesamt, pro Kanal max. 500 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
57,0 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
4,0 A
Nennstrom bei 24 V DC*6
25,9 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz ... 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C ... 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C ... 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 11,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 401 mm (2 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC

Leistungsverstärker
4XDPS2000
4XDPS2000 ist ein 4-kanaliger Verstärker mit Power-Sharing-Technologie und max. 500 W Leistung pro Kanal bei einer Gesamtleistung von 2000 W.
Leistungsmerkmale:
- 4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
- Integrierter Energiesparmodus
- Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
- Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
- Intuitive Displayoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
- Power-Sharing-Technologie
Kanaltrennung
≥ 83 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0,05 %
Zulassung
EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 97 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
2.000 W insgesamt, pro Kanal max. 500 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
83,0 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
6,0 A
Nennstrom bei 24 V DC*6
40,1 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz ... 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C ... 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C ... 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 11,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 401 mm (2 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC

Brandmeldeanlage und Sprachalarmanlage kombiniert
• Integration zwischen Brandmeldeanlage von Honeywell und anderen Anbietern und der Sprachalarmanlage VARIODYN ONE

Geringere Kosten für Einbau und Inbetriebnahme
• Bedienfreundliche neue Konfigurationssoftware
• Verbesserte mechanische Ausführung, die die Handhabung und Verkabelung der Anlage vereinfacht
• Integrierte Dante-Schnittstelle für die einfache Integration mit Audiosystemen von Drittanbietern mit Unterstützung von Dante
• Möglichkeit zum Verbinden des VARIODYN ONE Systems mit Drittanbieterprodukten mittels MODBUS-Protokoll über eine serielle Verbindung als Option für die Überwachung der Sprachalarmanlage mithilfe des gängigsten offenen Protokolls
• Gemeinsame Inbetriebnahmesoftware für die Brandmeldeanlage von Honeywell und die Sprachalarmanlage VARIODYN ONE, sodass die Inbetriebnahme schneller durchgeführt werden kann*
* Funktion in einem künftigen Release verfügbar
VARIODYN ONE
Beschallungs- und Sprachalarmierungsanlage ESSER by Honeywell
Erleben Sie die neue VARIODYN ONE von ESSER by Honeywell.Wir betreuen in der Unternehmensgruppe auch weitere Hersteller, um Ihnen einen herstellerunabhängigen Service zu bieten.
Jetzt Unterlagen anfordern
#unterlagen
left
2
center
Die Sprachalarmierungsanlage VARIODYN ONE vereint Technologie, Design und Leistung.
VARIODYN ONE ist eine IP-basierte Sprachalarmanlage, die sich durch außergewöhnliche Bedienbarkeit und Audioqualität auszeichnet, um die täglichen Betriebs- und Sicherheitsanforderungen von Gebäuden zu erfüllen. Sie gehört zur nächsten Generation der bewährten VARIODYN Produktlinie, die in einigen der größten und komplexesten Anlagen weltweit eingesetzt wird. Sie bildet das Fundament der neuen globalen Benachrichtigungsplattform von Honeywell, mit der Menschen in Gebäuden besser über Aktivitäten informiert werden können – von täglichen Durchsagen bis hin zu Anweisungen im Notfall.
Jetzt
Unterlagen
anfordern >
Oder rufen Sie uns an:
+49 40 727397-630
Box
#3faf6c
no-repeat;center;;
auto
0px
50px
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Box
#f3f4f4
no-repeat;center;;
cover
0px
50px

full
center
Vorteile der VARIODYN ONE im Überblick
Unterstützung von bis zu 400 Knoten
in einem Netzwerk, damit auch die Anforderungen größter Anlagen erfüllt werden können.
Modularer Aufbau
ermöglicht die Auswahl nur benötigter und für das Projekt optimaler Komponenten.
Integrierte Relais-Matrix
für ein optimales und flexibles Durchsagemanagement.
Verstärker mit Power-Sharing-Technologie
senken die Investitionskosten.
Bedienfreundliche Konfigurationssoftware
für eine deutlich schnellere Inbetriebnahme.
Hoch entwickelte Funktionen für die Cybersicherheit
damit Daten und System stets sicher sind.
Modernes Hardwaredesign
für eine einfache Installation und Wartung des Systems.
Integration mit Brandmeldeanlagen von Honeywell
für eine einfache Installation, Inbetriebnahme, Überwachung und Verwaltung des Systems.
EN 54-16 Zertifiziert
für eine optimale Sicherheit.

full
center
Unterstützung von bis zu 400 Knoten in einem Netzwerk, damit auch die Anforderungen größter Anlagen erfüllt werden können.

full
center
Modularer Aufbau ermöglicht die Auswahl nur benötigter und für das Projekt optimaler Komponenten.

full
center
Integrierte Relais-Matrix für ein optimales und flexibles Durchsagemanagement.

full
center
Verstärker mit Power-Sharing-Technologie senken die Investitionskosten.

full
center
Bedienfreundliche Konfigurationssoftware für eine deutlich schnellere Inbetriebnahme.

full
center
Bedienfreundliche Managementsoftware die eine benutzerfreundliche Überwachung und Steuerung des Systems ermöglicht.

full
center
Integrierte Dante-Schnittstelle für die Integrationmit Audiosystemen von Drittanbietern.

full
center
Möglichkeit zum Verbinden des VARIODYN ONE Systems mit Drittanbieterprodukten mittels MODBUS-Protokoll über eine serielle Verbindung als Option für die Überwachung der Sprachalarmanlage.

full
center
TCP/IP-basierter Aufbau, der Flexibilität für künftige Erweiterungen bietet und gleichzeitig auch für die Kompatibilität zu VARIODYN D1 sorgt (geplant).

full
center
Unterstützung von 120 simultanen Audioübertragungen in einem Netzwerk, sodass in wichtigen Infrastrukturprojekten alle gewünschten Durchsagen simultan und in Echtzeit ausgegeben werden können.

full
center
Hoch entwickelte Funktionen für die Cybersicherheit, damit Daten und System stets sicher sind.

full
center
Modernes Hardwaredesign für eine einfache Installation und Wartung des Systems.

full
center
Integration mit Brandmeldeanlagen von Honeywell für eine einfache Installation, Inbetriebnahme, Überwachung und Verwaltung des Systems.

full
center
EN 54-16 Zertifiziert für eine optimale Sicherheit.
Die wichtigsten Komponenten der VARIODYN ONE im Überblick

INC
Intelligent Network Controller
Der INC (Intelligent Network Controller) ist die zentrale Steuereinheit der Sprachalarmanlage VARIODYN ONE. Er dient zur Verwaltung und Überwachung aller wichtigen Systemkomponenten wie Verstärkern, Lautsprecherlinien, Sprechstellen usw.
Leistungsmerkmale
● Unterstützung für 8 bis 48 Lautsprecherkreise pro Controller (Erweiterung mittels vor Ort installierbarer Lautsprecherlinienmodule mit 8 Lautsprecherkreisen pro Modul)
● Integrierter Relay Matrix-Betrieb
● Unterstützung für bis zu 8 Verstärkerkanäle
● Unterstützung für 8 simultane Audioübertragungen pro Controller
● 8 Stunden Audiospeicher integriert
● Intuitive Bedienoberfläche für ein einfaches Ablesen des Systemstatus
Optionen zur Auswahl:
INC: Intelligent Network Controller ohne Erweiterungsmodule
INC-D: Intelligent Network Controller mit DAL-Modul (8 DAL-Anschlüsse) und 12 Ein/Ausgangskontakte
INC- DANTE: Intelligent Network Controller mit DANTE-Modul (8×8) und 12 Ein/Ausgangskontakte
INC-A: Intelligent Network Controller mit Audioein-/-ausgangsmodul (6 Ein-/Ausgänge) und 12 Ein/Ausgangskontakte

full
center
INC DAL Intelligent Network Controller
Diese Variante des Intelligent Network Controllers verfügt über ein integriertes DAL-Modul mit 8 DAL-Anschlüssen und 12 digitalen Ein- bzw. Ausgängen.
Technische Daten (hier klicken)
Kurzschlussfest gegen + 24 V
1 Sekunde
Laststrom je Ausgang
Max. 50 mA
Eingangswiderstand
10 kΩ
Eingangsspannung logisch 0
> 8,5 V DC bei 5,6 kΩ
Eingangsspannung logisch 1
< 7,5 V DC bei 4,5 kΩ
Eingangsspannung
24 V DC
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V – 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Max. externe Spannung
24 V DC
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Zulassung
EN 54-16
Lagertemperatur
-40 °C … 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V – 28,8 V DC
accordion

full
center
INC DANTE Intelligent Network Controller
Diese Variante des Intelligent Network Controllers verfügt über ein integrietes DANTE-Modul (8×8) mit den entsprechenden Schnittstellen und 12 digitalen Ein- bzw. Ausgängen.
Technische Daten (hier klicken)
Audiolatenz
< 10 ms
Ausgangskanäle
8
Audioübertragungsformat
Dante-Audio über IP, AES67 RTP
Ethernet
Primäre und sekundäre Ethernet-Anschlüsse, 100 Mbps
Audioausgang:
Audioeingangskanäle
8
Kurzschlussfest gegen + 24 V
1 Sekunde
Laststrom je Ausgang
Max. 50 mA
Eingangsspannung logisch 0
> 8,5 V DC bei 5,6 kΩ
Eingangsspannung logisch 1
< 7,5 V DC bei 4,5 kΩ
Eingangsspannung
24 V DC
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V – 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Max. externe Spannung
24 V DC
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Zulassung
EN 54-16
Lagertemperatur
-40 °C … 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V – 28,8 V DC
accordion

full
center
INC-AUD IN/OUT Intelligent Network Controller
Diese Variante des Intelligent Network Controllers verfügt über ein integriertes Audioein-/-ausgangsmodul mit 6 Ein-/Ausgängen und 12 digitalen Ein- bzw. Ausgängen.
Technische Daten (hier klicken)
Ausgangsimpedanz
200 Ω
Frequenzgang
20 Hz … 20 kHz, ±3 dB
Nennausgangspegel
0 dBu
Audioausgang:
Störspannungsabstand Leitung
> 95 dB, A-bewertet
Störspannungsabstand Mikrofon
> 65 dB, A-bewertet
Frequenzgang Leitung
20 Hz … 20 kHz, ±3 dB
Frequenzgang Mikrofon
100 Hz … 8 kHz bei ± 6 dB
Nenneingangspegel Leitung
0 dBu … +6 dBu
Nenneingangspegel Mikrofon
-51 dBu
Audioeingangskanäle
6
Kurzschlussfest gegen + 24 V
1 Sekunde
Laststrom je Ausgang
Max. 50 mA
Eingangswiderstand
10 kΩ
Eingangsspannung logisch 0
> 8,5 V DC bei 5,6 kΩ
Eingangsspannung logisch 1
< 7,5 V DC bei 4,5 kΩ
Eingangsspannung
24 V DC
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V – 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Max. externe Spannung
24 V DC
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Klirrfaktor bei 1 kHz
< 0,05%
Zulassung
EN 54-16
Störspannungsabstand
> 85 dB, A-bewertet
Eingangsimpedanz (System)
Typischer Wert: 200 Ω
Lagertemperatur
-40 °C … 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V – 28,8 V DC
accordion

full
center
INC Intelligent Network Controller
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Audiospeicher
1,5 GB
Encoder/Decoder
VARIODYN® ONE ADPCM
Abtastrate
48 kHz, 24 Bit
Spannungsversorgung
115 V – 230 V AC (-15 % … +10 %), 50 … 60 Hz
Betriebstemperatur
-5 °C … +55 °C
Zulassung
EN 54-16
Lagertemperatur
-40 °C … 70 °C
Rel. Luftfeuchte
< 95 % (ohne Betauung)
Gewicht
ca. 12,45 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 415 mm
Notstromversorgung
21,5 V – 28,8 V DC
accordion
Jetzt
Unterlagen
anfordern >
Oder rufen Sie uns an:
+49 40 727397-630
Box
#3faf6c
no-repeat;center;;
auto
0px
50px
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Box
#f3f4f4
no-repeat;center;;
cover
0px
50px

full
center
ETCS Ethernet Touch Call Station Touch Sprechstelle
Die Ethernet Touch Sprechstelle (ETCS) verfügt über ein 7’ Touch Display für benutzerfreundliche Anzeigen und Bedienungen. Vier Zweifarb- LEDs signalisieren Statusinformationen inklusive Mikrofonstörungen, Systemstörung und Status der redundanten Übertragungswege. Eine rote Taste mit Abdeckung kann für Gefahrenmeldungen konfiguriert werden. Das Schwanenhalsmikrophon ist austauschbar und wird durch die ETCS überwacht. Der eingebaute Lautsprecher kann zum Vorhören von Audio Meldungen oder zur Intercom Kommunikation mit anderen Sprechstellen genutzt werden.
Die ETCS kann redundant im Ethernet Netzwerk angeschlossen werden. Sie wird über einen PoE Adapter oder ein externes Netzteil mit Spannung versorgt. Über die USB Schnittstelle können Audiofiles eingespielt werden. Weiterhin können über einen Audio Ein- und Ausgang Audiogeräte angeschlossen werden wie z.B. CD Player. Falls zusätzliche LED’s oder Tasten erforderlich sind können sie durch Tastenerweiterungsmodule DKM plus zur Verfügung gestellt werden.
Die ETCS kann permanent das Mikrophon und die Übertragungswege überwachen. Sie kann auch über das Netzwerk überwacht und konfiguriert werden. Anzeigen in mehreren Sprachen werden unterstützt; die Sprachen können dynamisch gewechselt werden. Es gibt drei Arten von Benutzerberechtigungen, die für jeden Benutzer verschiedene Bedienfunktionen freigeben können. Ansagen oder Audiodateien können mit einer Länge von bis zu 27 Stunden lokal gespeichert und abgespielt werden. Die aktive Ansageliste und die Systemfehlerliste können einfach und komfortabel auf jeder Seite eingesehen werden.
Die ETCS unterstützt manuelle sowie vordefinierte Ansagen. Für manuelle Ansagen können nach Auswahl der Ziele bzw. Gruppen vier verschiedene Audioquellen ausgewählt werden: USB-Stick, lokal gespeicherte Audiodateien, Aufnahmen, Netzwerk und Live-Ansagen. Für vordefinierte Ansagen werden nach Aktivierung der Funktion vorab aufgezeichnete Ansagen direkt über die Ziele bzw. Gruppen abgespielt; diese können vorher über das Konfigurationstool eingestellt werden. Die Lautstärke kann während der Ansagen geregelt werden. Zeitgesteuerte Meldungen können über einen internen Kalender programmiert werden.
Leistungsmerkmale:
Bedienerfreundliches 7’ Touch Display
Umschaltbare Sprache in der Bedienoberfläche
4 Zweifarb-LEDs für Statusanzeigen
Ein roter Auslösetaster für Gefahrenmeldungen
Austauschbares Schwanenhalsmikrophon
Höchste Ausfallsicherheit durch redundanten Übertragungsweg
Systemanbindung über Ethernet
Spannungsversorgung über PoE Adapter oder externes Netzteil
USB Eingang zum Abspielen von Audio Files
Audio Eingang und Ausgang zum Anschluss von Audiogeräten
Max. 3 Tastenerweiterungen (DKM plus) mit jeweils 18 Tasten und 18 LEDs anschließbar
Permanente Überwachung von Mikrophon und Übertragungswegen
Fernüberwachung und Konfiguration über das Netzwerk
Bis zu drei unterschiedliche Benutzerebenen
Sprach- bzw. Audiospeicher bis zu 27 Stunden
Listen für Durchsagen, Störungen, usw. können auf dem Display angezeigt werden
Unterstützt Live Durchsagen, gespeicherte Meldungen und zeitgesteuerte Ereignisse
Die Lautstärke kann auch während einer Durchsage eingestellt werden
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Leistungsaufnahme
6 W
Übertragungsbereich
0 Hz … 20 Hz
Umgebungstemperatur
-5 °C … 45 °C
Farbe
schwarz, ähnlich RAL 9005
Gewicht
ca. 1,65 kg
Abmessungen
B: 200 mm T: 200 mm L: 49,4 mm
L: 400 mm Länge Schwanenhals Mikrofon
accordion

full
center
DCS Plus-Sprechstelle
Die digitale Sprechstelle DCS plus mit dem digitalen Tastenmodul DKM plus dient zum Wählen von Lautsprecherkreisen sowie zum Absetzen von Sprachdurchsagen und von verschiedenen Meldungen bzw. Alarmen. Die Sprechstelle wird über ein Standard- Cat5-Kabel an einen freien DAL-Bus (Digitaler Audio-Link) des DOM (Digitales Output-Modul) angeschlossen. Sowohl alle Audiosignale als auch alle Steuersignale werden digital übertragen. Die Sprechstellen können wahlweise einfach oder redundant* angeschlossen werden. Diese Funktionalität ist über das Programmiertool „Designer\“ einstellbar. Die digitale Sprechstelle DCS plus ist mit 12 frei konfigurierbaren Tasten und den entsprechenden Anzeige LED’s ausgestattet. Falls die Anzahle der Tasten nicht ausreicht, kann die Sprechstelle mit digitalen Tastenmodulen DKM plus mit jeweils 18 frei konfigurierbaren Tasten erweitert werden. Es können bis zu sechs digitale Tastenmodule DKM plus angeschlossen werden, wodurch sich die Gesamtzahl verfügbarer Tasten und LED auf 120 Stück pro Sprechstelle steigern lässt.
Bis zu vier digitale Sprechstellen können an ein DOM angeschlossen werden. Natürlich kann jede digitale Sprechstelle im System gleichzeitig unterschiedliche Sprachdurchsagen und Steuersignale ausgeben und auch empfangen. Eine digitale Sprechstelle kann bis zu 300 m abgesetzt werden (lässt sich auf 20 Kilometer bei LWL-Verkabelung erhöhen) und die Funktion des Mikrofons in der digitalen Sprechstelle wird permanent akustisch überwacht. Die DCS plus stellt weiter einen externen Audioeingang und -Ausgang zur Verfügung, die zum Anschluss von Einspielgeräten wie z.B. CD-Spielern verwendet werden können. Wenn gewünscht kann bei zwei oder mehreren Sprechstellen auch eine Interkomfunktion zwischen den Sprechstellen programmiert werden.
Die digitalen Sprechstellen und das digitale Tastenmodul können in die Oberfläche eines Tisches eingebaut werden.
Leistungsmerkmale:
Sprechstelle zum Steuern und Absetzen von Durchsagen
Programmierbare Taste(n) für verschiedene Funktionen
Modernes und innovatives Design
Optionale LWL – Anbindung für Strecken bis zu 20 Kilometer
Permanente Überwachung des Mikrofons und der Leitung zum DOM
Lautsprecher zum Abhören von Meldungen und für die Überwachung
Gegensprechfunktion mit anderen Sprechstellen
Zusätzlicher Audioeingang und -ausgang für Einspielgeräte wie zum Beispiel CD-Player
Redundanter Übertragungsweg
Erweiterbar bis auf 120 Tasten mit Tastenmodulen DKM plus
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Nennpegel
0 dBu
Übertragungsbereich
60 Hz … 22000 Hz
Audioeingang:
Nennpegel
0 dBu
Allgemeine technische Daten:
Schwanenhals
400 mm
Übertragungsbereich
60 Hz … 22000 Hz
Abtastrate
48 kHz
AD/DA-Wandler
24 Bit
Stromaufnahme
70 mA
Umgebungstemperatur
-5 °C … 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 15 %
Gewicht
ca. 1,42 kg
Abmessungen
B: 200 mm H: 49.4 mm T: 200 mm
accordion

full
center
UIMUniverselles Interface-Modul
Das UIM (Universelles Interface-Modul) dient als Schnittstellenmodul der Sprachalarmanlage VARIODYN ONE zur Anbindung von zwei analogen Audioeingängen, zwei analogen Audioausgängen sowie 48 Steuerkontakten. Für acht Steuerkontakte kann eine Kurzschluss- und Unterbrechungsüberwachung aktiviert werden.
Leistungsmerkmale:
48 programmierbare Ein-/Ausgänge
8 Eingänge können wahlweise überwacht betrieben werden
2 Audioeingänge
2 Audioausgänge
Verbindung mit INC über DAL-Anschluss (Digital Audio Link)
Möglichkeit des Anschlusses von bis zu 8 UIM pro INC-D
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Leistungsaufnahme
< 150 mA bei 24 V DC
Zulassung
EN 54-16
Umgebungstemperatur
-5 °C … 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C … 60 °C
Rel. Luftfeuchte
< 90 % (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 7,22 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 44 mm T: 345 mm (1 HE)
accordion

full
center
MSU (Main Switching Unit)Netzschaltfeld
Das Netzschaltfeld (MSU, von engl.: Main Switching Unit) dient zur Absicherung der Spannungsversorgung aller im Rack installierten VARIODYN ONE Komponenten. Darüber hinaus ist es mit einem Anschluss zum Verbinden eines Service-PCs für lokale/netzwerkweite Wartungszwecke ausgestattet. Alle angeschlossenen Komponenten der Sprachalarmierungsanlage können mithilfe der Schalter ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Schutzfunktion löst bei einem Kurzschluss oder einer Überlastung automatisch aus. Die angeschlossenen Komponenten der Sprachalarmanlage werden dann von der Spannungsversorgung getrennt.
Leistungsmerkmale:
3 Überspannungsschutzschalter mit Lampe (1 pro Phase)
Grüne Leuchtanzeigen zur Anzeige des Schaltzustands
3 Anschlüsse für Hilfs-Umschaltkontakte pro Überspannungs-Schutzschalter
230-V-Kaltgeräteanschluss und Ethernetanschluß (RJ45) in der Gerätefront zum Anschluß eines Service PC / Laptop
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Zulassung EN 54-16 Umgebungstemperatur
-5 °C … 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C … 60 °C
Rel. Luftfeuchte
< 90% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 7,61 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 44 mm T: 345 mm (1 HE)
accordion

full
center
NetzteilPSU 24V/380A (Power Supply Unit)
Die PSU (Power Supply Unit) dient zur Notstromversorgung (Backup) der Komponenten einer Sprachalarmanlage VARIODYN® ONE bei Netzausfall. Diese Notstomversorgung befindet sich in einem 19” Gehäuse mit zwei Höheneinheiten, verfügt über 12 einzeln abgesicherte Hochleitungsaugäbge für Leitungsverstärker und vier einzeln abgesicherte Ausgänge für Steuergeräte.
Leistungsmerkmale:
Konstante Sicherungsüberwachung
Überwachung der Akkuladeleistung
Überwachung der Akkuladestatus
LED-Displays für Netz-, Akku-, Verbraucherlast
LCD-Display für Parameter und Status der Spannungsversorgung
Temperaturfühler
Potenzialfreie Kontakte zur Übertragung von Störungsmeldungen
12 individuell gesicherte Ausgänge für Verstärker
4 gesicherte Ausgänge für Steuergeräte
Akkukapazität für bis zu 2 x 2 x 12 V / 150 Ah oder 4 x 2 x 12 V / 150 Ah
Maximaler Ausgangsstrom von 190 A/ 380 A bei Notstromversorgung
Technische Daten (hier klicken)
Nennspannung
230 V AC
Audioausgang:
Zulassung
EN 54-4, EN 54-16
Ausgangsspannung
24 V AC
Gewicht
ca. 8,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 90 mm T: 328 mm (2 HE)
Ausgangsstrom (Ruhe)
32 A + 4 A Akkuladestrom + Dauerstrom für externe Verbraucher
Ausgangsstrom (Alarm)
max. 372 A
accordion

full
center
NetzteilPSU 24V/190A (Power Supply Unit)
Die PSU (Power Supply Unit) dient zur Notstromversorgung (Backup) der Komponenten einer Sprachalarmanlage VARIODYN® ONE bei Netzausfall. Diese Notstomversorgung befindet sich in einem 19” Gehäuse mit einer Höheneinheit, verfügt über 6 einzeln abgesicherte Hochleitungsaugäbge für Leitungsverstärker und zwei einzeln abgesicherte Ausgänge für Steuergeräte.
Leistungsmerkmale
Konstante Sicherungsüberwachung
Überwachung der Akkuladeleistung
Überwachung der Akkuladestatus
LED-Displays für Netz-, Akku-, Verbraucherlast
LCD-Display für Parameter und Status der Spannungsversorgung
Temperaturfühler
Potenzialfreie Kontakte zur Übertragung von Störungsmeldungen
6 individuell gesicherte Ausgänge für Verstärker
2 gesicherte Ausgänge für Steuergeräte
Akkukapazität für bis zu 2 x 2 x 12 V / 150 Ah oder 4 x 2 x 12 V / 150 Ah
Maximaler Ausgangsstrom von 190 A/ 380 A bei Notstromversorgung
Technische Daten (hier klicken)
Nennspannung
230 V AC
Audioausgang:
Zulassung
EN 54-4, EN 54-16
Ausgangsspannung
24 V AC
Gewicht
ca. 5,2 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 45 mm T: 328 mm (1 HE)
Ausgangsstrom (Ruhe)
16 A + 2 A Akkuladestrom + Dauerstrom für externe Verbraucher
Ausgangsstrom (Alarm)
max. 186 A
accordion

full
center
Leistungsverstärker 4XD125B
Der 4XD125B ist ein 4-kanaliger Verstärker mit 125 W Leistung pro Kanal. Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Akkuladeeinrichtung zum Laden von Akkus mit einer Kapazität von bis zu 65 Ah.
Leistungsmerkmale:
4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
Integrierter Energiesparmodus
Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
Intuitive Bedienoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
Eingebautes Lademodul
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Kanaltrennung
≥ 75 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0,3 %
Zulassung
EN 54-4 und EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 90 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
4 x 125 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
26,5 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
1,13 A
Nennstrom bei 24 V DC *6
9,44 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz … 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C … 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C … 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 9,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 44 mm T: 400 mm (1 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC
accordion

full
center
Leistungsverstärker 4XD250B
Der 4XD250B ist ein 4-kanaliger Verstärker mit 250 W Leistung pro Kanal. Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Akkuladeeinrichtung zum Laden von Akkus mit einer Kapazität von bis zu 110 Ah.
Leistungsmerkmale:
4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
Integrierter Energiesparmodus
Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
Intuitive Bedienoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
Eingebautes Lademodul
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Kanaltrennung
≥ 75 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0,3 %
Zulassung
EN 54-4 und EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 90 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
4 x 250 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
53,5 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
2,2 A
Nennstrom bei 24 V DC*6
18,6 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz … 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C … 55 °C
Lagertemperatur
55 °C … -10 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93 % (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 11,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 90 mm T: 402 mm (2 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC
accordion

full
center
Leistungsverstärker 4XDPS1200
4XDPS1200 ist ein 4-kanaliger Verstärker mit Power-Sharing-Technologie und max. 500 W Leistung pro Kanal bei einer Gesamtleistung von 1200 W. Die Gesamtleistung kann entsprechend auf die Kanäle aufgeteilt werden.
Leistungsmerkmale:
4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
Integrierter Energiesparmodus
Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
Intuitive Displayoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
Power-Sharing-Technologie
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Kanaltrennung
≥ 83 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0.05%
Zulassung
EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 97 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
1.200 W insgesamt, pro Kanal max. 500 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
57,0 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
4,0 A
Nennstrom bei 24 V DC*6
25,9 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz … 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C … 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C … 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 11,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 401 mm (2 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC
accordion

full
center
Leistungsverstärker 4XDPS2000
4XDPS2000 ist ein 4-kanaliger Verstärker mit Power-Sharing-Technologie und max. 500 W Leistung pro Kanal bei einer Gesamtleistung von 2000 W.
Leistungsmerkmale:
4 Direct-Drive-Verstärkerkanäle pro Verstärker
Integrierter Energiesparmodus
Programmierung eines Verstärkerkanals als Havariekanal
Futuristisches Design zur Sicherstellung eines ausgezeichneten Wärmeverhaltens und einer einfachen Installation
Intuitive Displayoberfläche für ein einfaches Ablesen des Gerätestatus
Power-Sharing-Technologie
Technische Daten (hier klicken)
Audioausgang:
Kanaltrennung
≥ 83 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz
≤ 0,05 %
Zulassung
EN 54-16
Wirkungsgrad
< 80%
Störspannungsabstand
≥ 97 dB (A)
Eingangspegel
0 dBu
Ausgangsleistung *8
2.000 W insgesamt, pro Kanal max. 500 W
Strom (1 kHz Sinus/1 Min.) bei 24 V DC *7
83,0 A
Nennstrom bei 230 V AC *6
6,0 A
Nennstrom bei 24 V DC*6
40,1 A
Technologie
Klasse D
Nennspannung
230 V AC, +10%/-5%
Übertragungsbereich
50 Hz … 60 Hz
Eingangsimpedanz (System)
20 kOhm
Umgebungstemperatur
-5 °C … 55 °C
Lagertemperatur
-10 °C … 55 °C
Rel. Luftfeuchte
< 93% (ohne Betauung)
Gehäuse
Metall
Farbe
Grau, ähnlich RAL 7016
Gewicht
ca. 11,5 kg
Abmessungen
B: 483 mm H: 88 mm T: 401 mm (2 HE)
Notstromversorgung
21,5 V DC … 28,5 V DC
accordion
Jetzt
Unterlagen
anfordern >
Oder rufen Sie uns an:
+49 40 727397-630
Box
#3faf6c
no-repeat;center;;
auto
0px
50px
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Box
#f3f4f4
no-repeat;center;;
cover
0px
50px
Warum VARIODYN ONE?

Größere Bedienfreundlichkeit
• Bedienfreundliche grafische Benutzeroberfläche für die Verwaltung des gesamten Systems
• Integrierter, erweiterter digitaler Signalprozessor, der für eine hervorragende Audioqualität sorgt
• Modernes Design der Frontblende mit detaillierter Systemstatusanzeige

Geringere Gesamtbetriebskosten
• Kompaktere und preiswertere Anlage dank Merkmalen wie einer integrierten Relais- Matrix und Verstärkern mit Power-Sharing-Technologie
• Geringere Wartungskosten während der gesamten Lebensdauer durch eine hervorragende Energieeffizienz
• Geringere Servicekosten durch TCP/IP-basierten modularen Aufbau und besonders einfache Wartung.
• Geringere Kosten für die Integration mit Audiosystemen von Drittanbietern durch die Unterstützung offener Protokolle wie Dante
• EIN System für Notfalldurchsagen und allgemeine Personenrufe oder Hintergrundmusik

Brandmeldeanlage und Sprachalarmanlage kombiniert
• Integration zwischen Brandmeldeanlage von Honeywell und anderen Anbietern und der Sprachalarmanlage VARIODYN ONE

Geringere Kosten für Einbau und Inbetriebnahme
• Bedienfreundliche neue Konfigurationssoftware
• Verbesserte mechanische Ausführung, die die Handhabung und Verkabelung der Anlage vereinfacht
• Integrierte Dante-Schnittstelle für die einfache Integration mit Audiosystemen von Drittanbietern mit Unterstützung von Dante
• Möglichkeit zum Verbinden des VARIODYN ONE Systems mit Drittanbieterprodukten mittels MODBUS-Protokoll über eine serielle Verbindung als Option für die Überwachung der Sprachalarmanlage mithilfe des gängigsten offenen Protokolls
• Gemeinsame Inbetriebnahmesoftware für die Brandmeldeanlage von Honeywell und die Sprachalarmanlage VARIODYN ONE, sodass die Inbetriebnahme schneller durchgeführt werden kann*
* Funktion in einem künftigen Release verfügbar

Mehr neue Projekte
• Höhere Flexibilität bei der Optimierung der Lösung durch einen modularen Aufbau
• Kompaktere Anlage dank Merkmalen wie einer integrierten Relais Matrix und Verstärkern mit Power-Sharing-Technologie
Jetzt
Unterlagen
anfordern >
Oder rufen Sie uns an:
+49 40 727397-630
Box
#3faf6c
no-repeat;center;;
auto
0px
50px
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Box
#f3f4f4
no-repeat;center;;
cover
0px
50px
Modularer Aufbau in VARIODYN ONE
An jede Projektanforderung anpassbar

INC mit optionalen objektspezifischen Modulen
Mit 4 verschiedenen INC-Konfigurationen lässt sich jedes System an die wirklichen Anforderungen anpassen. Es stehen verschiedene Erweiterungsmodule bei dem INC zur Auswahl. Beispiel: In einem Rack können mehreren INC mit unterschiedlichen Ausführungen, wie DAL, Audio und DANTE miteinander kombiniert werden um die objektspezifischen Anforderungen optimal
zu erfüllen. Auch eine Erweiterung von 8 auf 48 Lautsprecherkreise mittels optionaler vor Ort installierbarer Lautsprecherkreismodule (8 Lautsprecherkreise pro Modul) ist möglich. Pro INC können 6 Lautsprecherkreismodule
angeschlossen werden.

Relais-Matrix-Betrieb
Im erweiterten Relais-Matrix-Betrieb der VARIODYN ONE können Verstärkerkanäle dynamisch Lautsprecherkreisen
zugeordnet werden. Damit ist es möglich, darüber zu entscheiden, über welchen Verstärkerkanal welche Lautsprecherkreise angesteuert werden. Beispiel: Verstärkerkanal eins kann 24 Lautsprecherkreisen zugeordnet werden und Verstärkerkanal zwei bis vier den übrigen 24 Lautsprecherkreisen. Somit lassen sich alle 48 Lautsprecherkreise z.B. mit vier Verstärkerkanälen ansteuern.

Verstärker mit Power-Sharing-Technologie
Flexible Leistungsverteilung auf die einzelnen Kanäle je nach Projektanforderung. Beispiel: Die Programmierung pro Kanal ist
schon ab 50 W und bis zu 500 W möglich. Diese flexible Anpassung an das Projekt erleichtert ungenutzte Verstärkerleistung zu vermeiden und kurzfristige Änderungen noch bei der Inbetriebnahme durchführen zu können.