Mobiler Wassermelder WES

Vorteile unserer mobilen Wassermelder im Überblick
Einfache Installation:
Keine Spezialisten, Fachkenntnisse
oder besonderes
Equipment erforderlich.
Echzeitalarm bei Leckage:
Per App, SMS, Computer
mit unserem Managementsystem
REACT App.
Verschiedene Varianten:
Kabel und Bänder in
unterschiedlichen Längen
erhältlich.
Kostengünstig:
Geringe Anschaffungsund
Wartungskosten.
Wiederverwendbar:
Ganz einfach beim nächsten
Projekt wiederverwenden.
Einfache Integration:
Leicht integrierbar in
vorhandene Systeme.
Konfigurationsmöglichkeiten
mobile Wassermelder
Detektionskabel:
2 m, 5 m, 10 m, 15 m, 25 m, 100 m
Detektionsband:
25 m und 50 m
Mobile Wassermelder, die Lösung zur Wasserdetektion.
Wasserdetektion auf der Baustelle und in der Industrie leicht gemacht. Komplett kabellos und leicht zu installieren. Jederzeit erweiterbar um eine mobile Brandmeldelösung und Evakuierung. Wasserlecks, Wassereinbrüche und Überschwemmungen können verschiedene Ursachen haben - eingefrorene Rohre, beschädigte Rohrleitungen, geplatzte Rohre, Grund- und Regenwasser, lose Armaturen und vieles mehr. Mobile Wassermelder sind unsere Lösung zur Detektion von Leckagen jeglicher Art. Sie können Ausfallzeiten reduzieren, indem Echtzeitwarnungen über Leckagen gemeldet werden, bevor sie erhebliche Schaden verursachen. Unsere Wasserdetektionssensoren, die strategisch auf Ihrem Gelände oder in Ihrer Einrichtung platziert werden, sind ein zuverlässiger Schutz gegen potenzielle Schäden durch entweichendes Wasser.
So funktioniert der mobile Wassermelder
Nach dem Kontakt von Wasser mit dem Detektionskabel oder -band, übertragen die Sensoren sofort über unsere mobilen Wassermelder die Meldungen an die WES3 Connect und damit an unser cloudbasiertes REACT Managementsystem. Innerhalb weniger Sekunden werden dann alle Mitarbeiter über Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mail informiert.
Erweiterbar um mobile Brandmeldung und Evakuierung
Unsere mobile Brandmeldeanlage lässt sich jederzeit um EN 54-25 zertifizierten Funkkomponenten für die Evakuierung und Brandfrüherkennung erweitern. Mit unseren mobilen Druckknopfmeldern können Sie zusätzlich zu der automatisch-technischen Detektion der Rauchmelder per manuellem Knopfdruck Alarm auslösen. Optional ist auch eine medizinische Alarmierung möglich, die den Ersthelfer informieren kann.


REACT als mobiles Alarmmanagementsystem & Kommunikationsplattform
Verwalten Sie die Meldungen unserer mobilen Brandmeldeanlage WES direkt auf Smartphone, Tablet oder PC. Mit REACT können Sie Notfälle & Ereignisse ganz einfach und bequem melden, lokalisieren und entsprechende Maßnahmen einleiten und Gebäudepläne wie z. B. Feuerwehrlaufkarten hinterlegen und abrufen.
Fire Point Trolleys. Alles an einem Ort.
In unseren Fire Point Trolleys finden nicht nur Feuerlöscher, Fluchtwegspläne, Erste-Hilfe-Kästen und Anweisungen einen zentralen Platz, sondern auch die Komponenten unserer mobilen Brandmelde- & Evakuierungsanlage WES. Gut sichtbar, leicht zugänglich und dank Rollen schnell und einfach transportierbar, bieten unsere Trolleys mobile Aufbewahrungsflächen für Ihre Brandschutzausrüstungen. Zudem eignen sie sich als erster Sicherheitsanlaufpunkt im Gefahrenfall.
*EN 54 zertifizierte Komponenten