Mobile Evakuierungsanlage
Mobile Evakuierungsanlage mit EN 54-25 zertifizierten Komponenten. Komplett kabellos.

Mobile Evakuierung leicht gemacht. Komplett kabellos. Montage mit nur 2 Schrauben. Jederzeit erweiterbar um mobile Brandmeldung, Leckageüberwachung uvm. WES mit EN 54-25 zertifizierten Komponenten ist die Lösung für die Evakuierung auf Baustellen, in Bestandsgebäude, temporäre Überwachung und Sonderbauten.

Kabelsalat adé:
Komplett kabellos

Einfache Montage:
Mit nur 2 Schrauben

Bestehende Sicherheitstechnik:
Einfach aufschalten

Zertifizierung:
EN 54-25 Maschennetzwerk
Mobile Evakuierungsanlage für Baustellen, Bestandsgebäude uvm.
Evakuierungsanlage.
Hausalarmanlage.
Mobile
Evakuierungsanlage WES.
Grundfunktionen & Ausstattung im Überblick:
Druckknopfmelder (bei Bedarf mit Abdeckung)
Sirene oder Sirene + Blitzleuchte für visuelle & akustische Alarmierung
Interfacemodule mit Ein- und Ausgängen zum Aufschalten auf Bestandsanlagen
EN 54-25 zertifiziertes Komponenten im Maschennetzwerk zur modularen Erweiterung
Schnelles Versetzen der Melderkomponenten
Mögliche Erweiterung mit Rauchmeldern und Thermomeldern
Optional:
Medizinischer Notruf-Knopf zur Alarmierung des Ersthelfers
Voralarm und Erkundungszeit
EN 54-25* zertifiziertes Maschennetzwerk.
Jeder Melder ist Sender und Empfänger.
Maschennetzwerk.
EN 54-25*.
Schnelle & einfache Installation. Kein Verkabelungsaufwand. Jederzeit flexibel versetzbar.
Druckknopfmelder.
Medizinischer
Alarm.

Komponenten für die mobile Evakuierung
WES3
Connect
Mobile Basisstation
Bedien- und Verwaltungseinheit unseres mobilen Evakuierungs- und Brandmeldesystems.
WES3
Mobiler Druckknopfmelder
Sirene & Blitzleuchte
Klassicher Druckknopfmelder mit Sirene & Blitzleuchte. Optional: medizinischer Alarm.
WES3
Mobiler Druckknopfmelder
Sirene
Klassicher Druckknopfmelder mit Sirene. Bei Bedarf auch mit medizinischem Alarm.
WES3
Mobiles Interface Modul
Zur Aufschaltung auf bestehende Brandmeldeanlagen oder andere Bestandstechnik.
WES3
Mobiler Verstärker Link
Erweiterung der Reichweite und für den Ausbau des Maschennetzwerkes auf der Baustelle.
WES3
Weitere Komponenten
Jederzeit modular erweiterbar um Evakuierung, Brandfrüherkennung & Leckageüberwachung.

WES kann mehr. Erweitern Sie Ihre mobile Evakuierung z. B. um mobile Brandmeldung.
Jederzeit.
Erweiterbar.
Komponenten für jeden Bedarf.
Rauchmelder.
Thermomelder.
Wassermelder.
uvm.
Das kann WES.
Erleben Sie unser System im Video.
Immer voller Funktionen.
In jeder Konfiguration.
Zertifiziert
EN 54-25* zertifiziertes Maschennetzwerk und weitere Zertifizierungen nach EN 54-18*, EN 54-11*, EN 54-7*.
Volle Flexibilität
Schnell und einfach zu installieren und versetzen. Ganz ohne Verkabelungsaufwand.
Komponenten
Druckknopfmelder, Rauchmelder (staubgeschützt), Thermomelder, Verstärker Link, Interface Modul, Wassermelder (Leckageüberwachung) und Basisstation.
Lange Laufzeit
Batteriepack für 3+ Jahre Laufzeit. Alle Komponenten sind ohne 230V Stromversorgung und Verkabelung zu betreiben.
Aufschaltbar
Aufschaltung auf bestehende Brandmeldeanlagen und Wählgeräte jeglicher Art möglich.
Wiederverwendbar
Leichter Austausch defekter Komponenten und leichtes Erweitern mit neuen Komponenten.
Überblick
Umfangreiche Systemprotokolle und Berichterstattung und Testfunktionen, damit Sie jederzeit über die Sicherheit informiert sind.
Systemüberwachung
Echtzeit-Systemüberwachung auf Sabotage (interner und externer Alarm), Batteriestatus, Funknetz und mehr.
Skalierbar
999+ Melderkomponenten in einem Netzwerk als Sender und Empfänger - alles leicht zu erweitern.
Das WES System kann mehr. Und Sie damit auch.
Modular erweiterbar für die Evakuierung, die Brandfrüherkennung, als Hausalarmanlage in der Industrie und zur Leckageüberwachung.
Das WES3 und WES+ System als mobiles Brandmeldesystem ist leistungsstark, vielseitig und mit weiteren Funktionen und Komponenten jederzeit und leicht erweiterbar. Nutzen Sie auf Ihren Baustellen, Ihren Gebäuden, auf Schiffen oder im Flugzeugbau die Möglichkeiten, die Sicherheit in einem Rutsch zu erhöhen. Und das ganz ohne neue Systeme oder umfangreiche Konzepte zu überarbeiten. Das WES System macht es Ihnen leicht, umzusetzen was Sie brauchen, organisierte Alarmierung und Brandfrüherkennung umzusetzen und dabei Workflows durch die Aufschaltung auf das REACT Managementsystem einzuführen. Sie haben schnellen Zugriff auf die Funktionen der mobilen Brandmeldeanlage mit einer individuellen Erkundungszeit und einer Zweimelderabhängigkeit wie bei Ihrer festen Brandmeldeanlage.

Wann benötige ich
eine mobile Evakuierungsanlage?
Es entstehen viele Situationen in der eine mobile Evakuierungsanlage eingesetzt werden kann oder wo eine mobile Evakuierungsanlage (oder mit zusätzlichen Komponenten eine mobile Brandmeldesystem) durch behördliche oder versicherungstechnische Auflagen eingesetzt werden muss. Bei Industrie-, Gewerbe- oder Wohngebäuden werden mobile Evakuierungsanlag z.B. oftmals als temporäre Ersatzmaßnahme einer Brandwache aus Kostengründen vorgezogen oder als dauerhafte Hausalarmanlage eingesetzt. Was macht eine mobile Evakuierungsanlage aus? Welche Zertifizierungen sind wichtig? Genau auf diese und viele weitere Fragen können wir Ihnen Antworten geben. Die Basisinformation können wir aber leicht zusammenfassen – EN 54-25 zertifizierte Komponenten, komplett kabellose, mobile Evakuierungsanlage (oder auch als mobiles Brandmeldesystem) bietet Ihnen einen geprüften Standard an Sicherheit und das nach Stand der Technik. Zertifizierungen helfen Ihnen dabei, Produkte voneinander unterscheiden zu können und geben Ihnen die Möglichkeit zu erkennen: „Eine Dritte Partei (Zertifizierungsstelle), hat diese Produkte oder diese mobile BMA als Komplettsystem geprüft und zertifiziert“.
Mieten oder kaufen Sie
unsere mobile Evakuierungsanlage.
Ihre fest installierte Evakuierungsanlage ist ausgefallen und Sie benötigen kurzfristig Ersatz, dann kommt wahrscheinlich die Mietoption unserer mobilen Evakuierungsanlage (oder mobilen BMA) für Sie in Frage. Die Bauarbeiten auf Ihrer Baustelle dauern mehrere Monate oder Jahre an? Dann ist die Kaufoption unserer mobilen Evakuierungsanlage (oder mobilen Brandmeldeanlage) wahrscheinlich die beste Wahl für Sie.
Unsere Business Experten helfen Ihnen. Sie empfehlen die richtigen Geräte für Ihre Anforderungen und das definierte Budget, inklusive benötigter Montage, und finden die besten Einweisungs- und Betriebsumgebung für Sie. Alles mit laufendem Support, damit Sie sich jederzeit auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Live und in Farbe.
Impressionen von unseren Kunden.
Bildergalerie
Anwendungsbeispiele
Mobile Evakuierungs- & Brandmeldeanlage

Aufschaltung auf Brandmeldeanlagen und Störmeldeanlagen

Aufschaltung auf Leitstellen und Wachdiensten

Aufschaltung auf Gebäudeleittechnik und Gebäudemanagementsysteme
Baustellen
Bestandsgebäude
Zum Anwendungsbeispiel für Bestandsgebäude
Bildungseinrichtungen
Zum Anwendungsbeispiel Bildungseinrichtungen
Fabriken
Zum Anwendungsbeispiel für Fabriken
Lagerhallen
Zum Anwendungsbeispiel für Lagerhallen
Landwirtschaftliche Betriebe
Zum Anwendungsbeispiel für landwirtschaftliche Betriebe
Werften & Schiffsbau
Zum Anwendungsbeispiel für Werften & Schiffsbau
Volle Flexibilität. Keine Investionskosten.
Miete &
Stockmanagement
Zeit- und Kosteneffiziente Lager- und Logistikplanung für alle Bauphasen. Wir vereinen die Planung, Lieferung und die dazugehörige Einlagerung inkl. Wartung unseres Produktportfolios. Wir lagern Ihre mobile Evakuierungs- und Brandmeldeanlage nach dem Kauf und dem Einsatz wieder bei uns ein, prüfen die Geräte und schicken Sie zu Ihrem nächsten Einsatzort.
Wo wird WES eingesetzt?
Anwendungsbeispiele &
Referenzen
Der Einsatz einer mobilen Brandmeldeanlage (mobile BMA), einer mobilen Evakuierungsanlage, eines WES Systems was die Brandfrüherkennung und Evakuierung auf der Baustelle und im Bestandsgebäude komplett übernimmt oder der Einsatz von Wassermeldern zur Leckageüberwachung. Hier können Sie sich Referenzen und Anwendungsbeispiele zu unseren Projekten ansehen.
Unterstützung vor dem ersten Spatenstich.
Konzeptentwicklung
& Planung
Wir können mit Bauherren, Bauunternehmen, Architekten und Planern in jeder Phase Ihres Projekts zusammenarbeiten, Sie dabei unterstützen eine detaillierte Planung für eine mobile BMA zu erstellen, ein Leistungsverzeichnis für eine mobile Evakuierungsanlage auszuarbeiten und die Umsetzung der Baustellensicherheit zu planen.
Wir sind ISO 9001 & DIN 14675 zertifiziert.
Montage
& Service
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Montagearbeiten umfassen alles von der Montage der Melder, die Inbetriebnahme der Geräte (z.B. der mobilen Evakuierungsanlage und mobilen BMA auf Baustellen oder im Bestand), die Wartung und auf Kundenwunsch eine umfangreiche Dokumentation. ESB Solutions ist ein nach ISO 9001 und DIN 14675 zertifiziertes Unternehmen.
* EN 54 zertifizierte Komponenten