Mobile Evakuierungsanlage für Baustellen und Bestand.
WES3 und WES+ entwickelt für Umbauphasen, Baustellen, temporäre Überwachung und Sonderbauten. Evakuierung oder Hausalarm.
Jetzt unverbindlich Unterlagen anfordern:

Grundfunktionen WES Systeme
Mobile Brandmeldeanlage und Evakuierung im Maschennetzwerk. Komplett kabellos und zertifiziert.
- EN54-25 zertifiziertes Maschennetzwerk. Jeder Melder ist Sender und Empfänger.
- Schnell und einfach zu installieren und zu versetzen. Ohne Verkabelungsaufwand.
- Rauchmelder, Rauchmelder (Staubgeschützt) und Thermomelder.
- Wassermelder zur Lackageüberwachung.
- Druckknopfmelder inkl. Sirene und Blitzleuchte zur Evakuierung
- Batteriepack für eine lange Laufzeit.
- Aufschaltung auf bestehende Brandmeldeanlagen und Wählgeräte jeglicher Art.
- Wiederverwendbar und leichter Austausch von defekten Komponenten.
- 999+ Melderkomponenten pro Netzwerk.
- Umfangreiche Systemprotokolle und Berichterstattung und Testfunktionen
- SMS-Benachrichtigungen an bis zu sechs Personen.
- Echtzeit-Systemüberwachung auf Sabotage, Batteriestatus, Funknetz und mehr.
- Sabotage-Alarm: WES Einheiten haben einen versteckten internen und externen Alarm.
- Aufschaltung auf das WES REACT Managementsystem.
ASR 2.2, Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsschutzgesetz, Richtlinien DES Rates Gesundheitsschutz, RAB 33, DGUV Vorschriften, VdS 2021 uvm. Es gibt viele Gesetze, Richtlinien, Normen und Versicherungsvorgaben die auf der Baustelle eingehalten werden sollten und müssen.
Modular erweiterbar - Evakuierung, Brandfrüherkennung und Leckageüberwachung.
Mobile Evakuierungsanlage für Baustellen, Bestandsgebäude (z.B. Schulen) oder Schiffen.
Als Evakuierungsanlage auf Baustellen oder Hausalarmanlage im Bestandsgebäuden wie Industrie, Schulen oder Schiffen.
- Druckknopfmelder bei Bedarf mit Abdeckung.
- Sirene oder Sirene + Blitzleuchte für die visuelle und akustische Alarmierung.
- Optional - Medizinischer Notruf-Knopf zur Alarmierung des Ersthelfers
- Optional - Voralarm und Erkundungszeit.
- Interfacemodule mit Ein- und Ausgängen zum Aufschalten auf Bestandsanlagen.
- EN54-25 zertifiziertes Maschennetzwerk zur modularen Erweiterung.
- Schnelles versetzen der Melderkomponenten.
- Mögliche Erweiterung mit Rauchmeldern und Thermomeldern. Weitere Komponenten >

Die neue WES3 Connect Basisstation
Neue Funktionen im Überblick:
4G-Netz für eine schnellere Datenübertragung
Polling-Funktion: Durchführung eines Integritätstest – 2x täglich
Größeres LCD-Display zeigt alle Funktionen auf einen Blick
Einfachere Bedienung und Navigation durch Pfeiltasten am Display und Ziffernfeld
Vergabe von 4 anstelle von 3 Ziffern für die Einzelmelderkennung
JETZT ERHÄLTLICH!
WES3 mobiler Druckknopfmelder
mit Sirene, Blitzleuchte & medizinischem Alarm.
Entdecken Sie die Vorteile & Funktionen in unserem Video.
WES3 mobiler Rauchmelder (staubgeschützt)
Erfahren Sie mehr über unseren kabellosen Rauchmelder im Video.
WES3 in Aktion
Mobile BMA & mobile Evakuierungsanlage
Zukunftsweisende Technologie für mehr Sicherheit auf Baustellen und im Bestand.

Anwendungsbeispiele WES

Aufschaltung auf Brandmeldeanlagen und Störmeldeanlagen

Aufschaltung auf Leitstellen und Wachdiensten

Aufschaltung auf Gebäudeleittechnik und Gebäudemanagementsysteme
Brandschutzzubehör
Verschiedene Fire-Point-Trolleys. Watermist Feuerlöscher und vieles mehr.
