
WES3
Das mobile Brandmeldesystem,
das mehr kann.
Mobiles Brandmeldesystem. Evakuierung.
Medizinischer Alarm. EN 54-25 zertifizierte Komponenten. Und vieles mehr.
Die Technologie, um viel zu bewegen. WES3 ist eine mobile Brandmeldesystem inkl. Evakuierung in einem und wurde für die Baustelle sowie für Bestandsgebäude und Sonderbauten wie Schiffe entwickelt.

Kabelsalat adé:
Komplett kabellos

Einfache Montage:
Mit nur 2 Schrauben

Bestehende Sicherheitstechnik:
Einfach aufschalten

Zertifizierung:
EN 54-25 Maschennetzwerk
Sicherheit für Bestandsgebäude, Industrie, Tunnel- und Hochbau
WES3 ist immer flexibel einsetzbar. Anspruchsvolle Einsatzgebiete verlangen viel von Ihrer Technik. Aber jeder hat andere Anforderungen. WES3 von ESB Solutions hat alles, was Sie für Ihren Einsatz brauchen, und macht damit jede Baustelle, jedes Bestandsgebäude und jeden Sonderbau noch sicherer. WES3 ist funkbasiert, mobil, hat EN 54 zertifizierte Komponenten, hat eine lange Batterielaufzeit, bietet Evakuierung, Möglichkeiten zum Anschluss von Wassersensoren, ist aufschaltbar auf Fremdsysteme, zuverlässig und bewährt. Das WES3-System von ESB Solutions hat alles, was Sie für Ihren Einsatz brauchen, und macht damit jede Baustelle, jedes Bestandsgebäude und jeden Sonderbau noch sicherer. WES3 wurde nicht nur als Ergänzung entwickelt, sondern es definiert den temporären Einsatz neu.

Batterielaufzeit für 3-5 Jahre*
Keine Steckdose.
Keine Kabel.
Kein Problem.
Hohe Reichweiten bis zu 999 Melder.
Maschennetz.
EN 54* zertifiziert.
TRVB geprüft.
WES3 Einsatzbereiche

Evakuierung:
Druckknopfmelder & Interfacemodul zur Aufschaltung
Feuer, Rauch, Hitze:
Staubgeschützte Rauchmelder & Thermomelder

EINGESCHALTET. FERTIG. LOS!
Alles ganz einfach. Und nie kompliziert.
WES macht es Ihnen leicht, die Sicherheit auf der Baustelle und im Bestandsgebäude zu erhöhen, Versicherungsvorgaben er erfüllen und durch zwei Systeme in einem, ein mobiles Brandmeldesystem und ein mobiles Evakuierungssystem leicht zu verbinden. Zwei Schrauben, leichte Programmierung und verschiedene Statusmeldungen bei Störungen, interne oder externe Sabotage, schlechte Funkverbindung und niedriger Batteriestand.
Komponenten des WES3-Systems
WES3
Mobiler Thermomelder
WES3
Mobiles Interface Modul
WES3
Mobiler Verstärker Link
Wann benötige ich
ein mobiles Brandmeldesystem?
Es entstehen viele Situationen in der ein mobiles Brandmeldesystem eingesetzt werden kann oder wo ein mobiles Brandmeldesystem (auch mobile BMA genannt) durch behördliche oder versicherungstechnische Auflagen eingesetzt werden muss. Bei Industrie-, Gewerbe- oder Wohngebäuden werden mobile Brandmeldesysteme z. B. oftmals als temporäre Ersatzmaßnahme einer Brandwache aus Kostengründen vorgezogen. Was macht ein mobiles Brandmeldesystem aus? Welche Zertifizierungen sind wichtig? Genau auf diese und viele weitere Fragen können wir Ihnen Antworten geben. Die Basisinformation können wir aber leicht zusammenfassen – EN 54-25 zertifizierte Komponenten, komplett kabelloses, mobiles Brandmeldesystem bietet Ihnen einen geprüften Standard an Sicherheit und das nach Stand der Technik. Zertifizierungen helfen Ihnen dabei, Produkte voneinander unterscheiden zu können und geben Ihnen die Möglichkeit zu erkennen: „Eine Dritte Partei (Zertifizierungsstelle), hat diese Produkte oder diese mobile BMA als Komplettsystem geprüft und zertifiziert“.
Mieten oder kaufen Sie
unser mobiles Brandmeldesystem.
Ihre fest installierte Brandmeldeanlage ist ausgefallen und Sie benötigen kurzfristig Ersatz, dann kommt wahrscheinlich die Mietoption unseres mobilen Brandmeldesystems für Sie in Frage. Die Bauarbeiten auf Ihrer Baustelle dauern mehrere Monate oder Jahre an? Dann ist die Kaufoption unserer mobilen BMA wahrscheinlich die beste Wahl für Sie.
Unsere Business Experten helfen Ihnen. Sie empfehlen die richtigen Geräte für Ihre Anforderungen und das definierte Budget, inklusive benötigter Montage, und finden die besten Einweisungs- und Betriebsumgebung für Sie. Alles mit laufendem Support, damit Sie sich jederzeit auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.

REACT. Alarm- & Workflowmanagementsystem
Mehr Kontrolle. Umfangreichere Workflows.
Bleiben Sie in Verbindung, mit der mobilen Brandmeldeanlage und der mobilen Evakuierungsanlage und dem medizinischen Alarm und mit vielem mehr. Erleben Sie ein umfangreiches Workflow-Managementsystem mit Echtzeit Push-Mitteilungen bei Störungen, Alarmen und anderen Informationen. Entdecken Sie die Möglichkeiten und entwickeln Sie Leistungsstarke Prozesse für die SIcherheit in Ihren Objekten und Baustellen.
Elektrisches Feuer präventiv verhindern.
Brandrisiko:
Baustromverteiler
Feuer entsteht oftmals da, wo elektrische Komponenten eine Überlast erzeugen. Auf der Baustelle ist dieser Ort in der Regel der Baustromverteiler. Mit der Verbindung zwischen dem HOTSPOT von der mesafox und dem WES3 System, können Sie schon reagieren bevor es brennt.
Wasser auf Baustellen rechtzeitig erkennen.
Wassereintritt.
Große Sachschäden.
Neben baulichen und organisatorischen Maßnahmen, um den Wasser zuvor zu kommen, hilft nur eine Sache in dieser Situation wirklich. Die frühzeitige Information und Warnung, es dringt Wasser in die Baustelle ein. Verschiedene Wassermelder und Sensoren im WES Netz können Sie hierbei kostengünstig unterstützen.
Anwendungsbeispiele
Mobiles Brandmeldesystem

Aufschaltung auf Brandmeldeanlagen und Störmeldeanlagen

Aufschaltung auf Leitstellen und Wachdiensten

Aufschaltung auf Gebäudeleittechnik und Gebäudemanagementsysteme
Baustellen
Bestandsgebäude
Bildungseinrichtungen
Fabriken
Lagerhallen
Landwirtschaftliche Betriebe
Werften & Schiffsbau
Volle Flexibilität. Keine Investionskosten.
Miete &
Stockmanagement
Zeit- und Kosteneffiziente Lager- und Logistikplanung für alle Bauphasen. Wir vereinen die Planung, Lieferung und die dazugehörige Einlagerung inkl. Wartung unseres Produktportfolios. Wir lagern Ihre mobile Evakuierungs- und Brandmeldeanlage nach dem Kauf und dem Einsatz wieder bei uns ein, prüfen die Geräte und schicken Sie zu Ihrem nächsten Einsatzort.
Wo wird WES eingesetzt?
Anwendungsbeispiele &
Referenzen
Der Einsatz einer mobilen Brandmeldeanlage (mobile BMA), einer mobilen Evakuierungsanlage, eines WES Systems was die Brandfrüherkennung und Evakuierung auf der Baustelle und im Bestandsgebäude komplett übernimmt oder der Einsatz von Wassermeldern zur Leckageüberwachung. Hier können Sie sich Referenzen und Anwendungsbeispiele zu unseren Projekten ansehen.
Unterstützung vor dem ersten Spatenstich.
Konzeptentwicklung
& Planung
Wir können mit Bauherren, Bauunternehmen, Architekten und Planern in jeder Phase Ihres Projekts zusammenarbeiten, Sie dabei unterstützen eine detaillierte Planung für eine mobile BMA zu erstellen, ein Leistungsverzeichnis für eine mobile Evakuierungsanlage auszuarbeiten und die Umsetzung der Baustellensicherheit zu planen.
Wir sind ISO 9001 & DIN 14675 zertifiziert.
Montage
& Service
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Montagearbeiten umfassen alles von der Montage der Melder, die Inbetriebnahme der Geräte (z.B. der mobilen Evakuierungsanlage und mobilen BMA auf Baustellen oder im Bestand), die Wartung und auf Kundenwunsch eine umfangreiche Dokumentation. ESB Solutions ist ein nach ISO 9001 und DIN 14675 zertifiziertes Unternehmen.
*EN 54 zertifizierte Komponenten