Dynacord Promatrix 9000
Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem
Promatrix 9000 steht für IP-basierte, effiziente und ausfallsichere Beschallungs- und Sprachalarmierung, die neue Standards setzt.
Als Einsatzbereich eignen sich vor allem mittlere bis große Installationsprojekte wie beispielsweise in Bildungseinrichtungen, Multifunktionsgebäuden, Messe-/Einkaufszentren, Hotels, Kraftwerken, Öl- und Gasplattformen, Tunnel, U-Bahnen, Eisenbahnen oder Flughäfen. PROMATRIX 9000 liefert hervorragende Audioqualität zur Übertragung von Durchsagen oder Musik in alle Gebäudebereiche. Das System ist einfach zu installieren, äußerst kosteneffizient und bietet darüberhinaus auch ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Bedienung erfolgt über eine grafische Benutzeroberfläche auf dem Touchscreen der Sprechstelle oder mittels personalisierter Software auf einem Tablet oder PC.

Promatrix 9000
Die Vorteile im Überblick:

Höchste Flexibilität und beste Erweiterbarkeit durch IP-Vernetzung aller Systemkomponenten

Innovative Verstärkerarchitektur mit intelligenter Leistungszuweisung spart Kosten

Integrierte Redundanz, Kern des Systemkonzepts, für hohe Verfügbarkeit

Fokus auf einfache Bedienbarkeit durch kontinuierliche Statusrückmeldung

Umfangreiche Funktionalität zur einfachen Anpassungan sich ändernde Bedürfnisse
4 und 8 Kanal Verstärker, Sprechstellen, Systemcontroller…
Die wichtigsten Komponenten im Überblick:


PM9-SCL
Systemcontroller
- Umfassende Steuerung von PROMATRIX 9000 Einheiten und Audio-Routing
- Integrierter überwachter Speicher für Mitteilungen und Signaldateien
- Unterstützung für Dante Audioeingangs‑ und ‑ausgangsstreams
- Open-Interface für Drittanbieteranwendungen
- IP‑vernetzt über OMNEO für Audio und Steuerung
Der PM9-SCL ist die leistungsfähigste Version einer Serie von Systemcontrollern. Der Systemcontroller verwaltet alle systembezogenen Funktionen in einem PROMATRIX 9000 Beschallungs‑ und Sprachalarmierungssystem. Er routet alle Audioverbindungen zwischen den vernetzten PROMATRIX 9000 Audioquellen und ‑zielen. Er überwacht und gibt Mitteilungen und Signaltöne wieder, die auf seinem Flash-Speicher gespeichert sind, entweder automatisch oder manuell über eine Sprechstelle oder einen PC gestartet. Er verwaltet das Routing von Hintergrundmusik-Streams, Rufdurchsagen und Notfalldurchsagen basierend auf Prioritätsstufe und Zonenbelegung. Er erfasst alle Statusinformationen der angeschlossenen Systemeinheiten, verwaltet die Ereignisprotokolle und meldet Fehler. Der Systemcontroller ist über OMNEO mit dem Netzwerk verbunden und wird von einer Multifunktionalen Stromversorgung mit integriertem Batterienotstrom mit Strom versorgt, wodurch zentrale und dezentrale Systemtopologien möglich sind. Verbindungen zu anderen Einheiten im System erfolgen über den integrierten 5‑Port-Switch mit RSTP Unterstützung. Der integrierte Webserver ermöglicht die Systemkonfiguration über einen Browser
Operating voltage (VDC):
20 - 60 VDC
Power consumption (W):
6 W maximum
Number of channels - OMNEO:
Unlimited
Number of channels - Dante:
120
Number of Ethernet ports:
5
Ethernet type:
100BASE-TX;1000BASE-T
Protocols and interfaces:
OMNEO; Dante; AES 70; AES 67
Sample rate (kHz):
48 kHz
Pre-Installed Operating System:
Linux
Configuration:
Web server
Encryption:
AES 128; TLS
Real time clock synchronization:
NTP
Daylight saving time correction:
Automatic
Message storage (min):
90 min
Number of events (storage):
3000
Protection:
Watchdog; RSTP
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Dimension (H x W x D mm):
44 x 483 x 400 mm
Weight (kg):
5,80 kg

PM9-AD608
8-Kanal-Verstärker
- Flexible Leistungsverteilung über alle Kanäle
- Geringer Stromverbrauch und Wärmeverlust
- Transformatorlose, galvanisch getrennte 70‑V-/100‑V-Ausgänge mit einer kombinierten Lautsprecher-Ausgangsleistung von 600 W
- Vollständige Überwachung mit integrierter ausfallsicherer Redundanz
- Digitale Signalverarbeitung (DSP) pro Kanal
- IP‑vernetzt über OMNEO für Audio und Steuerung
Dies ist ein flexibler, kompakter Mehrkanal-Leistungsverstärker für 100V‑ oder 70V-Lautsprechersysteme in Beschallungs‑ und Sprachalarmierungsanwendungen. Er lässt sich in zentrale Systemtopologien integrieren, unterstützt aufgrund seiner OMNEO IP‑Netzwerkverbindung, kombiniert mit DC-Speisung von einer Multifunktionalen Stromversorgung, allerdings auch dezentrale Systemtopologien. Der Verstärker passt die Ausgangsleistung jedes Verstärkerkanals an die daran angeschlossene Lautsprecherlast an, die nur vom gesamten Leistungsbudget des Verstärkers begrenzt wird. Diese Flexibilität und die Integration eines Reserveverstärkerkanals ermöglichen (verglichen mit herkömmlichen Verstärkern), dass die verfügbare Leistung effizient genutzt wird und weniger Verstärker für dieselbe Lautsprecherlast verwendet werden müssen. Digitales Soundprocessing und ‑steuerung, angepasst an die Raumakustik und Anforderungen jeder Zone, sorgen für bessere Soundqualität und Sprachverständlichkeit.
Operating voltage (VDC):
44 - 60 VDC
Power consumption (W):
250 W maximum
Number of outputs:
8
Maximum output power (W):
600 W burst
Number of analog inputs:
1
Number of Ethernet ports:
2
Ethernet type:
100BASE-TX; 1000BASE-T
Protocols and interfaces:
OMNEO; AES 67
Sample rate (kHz):
48 kHz
Signal processing:
Equalization; Limiter; Delay; Level
Rated output voltage (V):
70; 100 V
Frequency response (Hz):
20 - 20000 Hz
Minimum signal-to-noise ratio (dBA):
107 dBA
Pilot tone frequency (kHz):
25,50 kHz
Pilot tone level (V):
3 V
Protection:
Overheat; Overload; RMS output power limiter; Ground fault; Watchdog; DC output; RSTP; Spare channel; Lifeline
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Dimension (H x W x D mm):
44 x 483 x 400 mm
Weight (kg):
8,80 kg

PM9-AD604
4-Kanal-Verstärker
- Flexible Leistungsverteilung über alle Kanäle
- Geringer Stromverbrauch und Wärmeverlust
- Transformatorlose, galvanisch getrennte 70‑V-/100‑V-Ausgänge mit einer kombinierten Lautsprecher-Ausgangsleistung von 600 W
- Vollständige Überwachung mit integrierter ausfallsicherer Redundanz
- Digitale Signalverarbeitung (DSP) pro Kanal
- IP‑vernetzt über OMNEO für Audio und Steuerung
Dies ist ein flexibler, kompakter Mehrkanal-Leistungsverstärker für 100V‑ oder 70V-Lautsprechersysteme in Beschallungs‑ und Sprachalarmierungsanwendungen. Er lässt sich in zentrale Systemtopologien integrieren, unterstützt aufgrund seiner OMNEO IP‑Netzwerkverbindung, kombiniert mit DC-Speisung von einer Multifunktionalen Stromversorgung, allerdings auch dezentrale Systemtopologien. Der Verstärker passt die Ausgangsleistung jedes Verstärkerkanals an die daran angeschlossene Lautsprecherlast an, die nur vom gesamten Leistungsbudget des Verstärkers begrenzt wird. Diese Flexibilität und die Integration eines Reserveverstärkerkanals ermöglichen (verglichen mit herkömmlichen Verstärkern), dass die verfügbare Leistung effizient genutzt wird und weniger Verstärker für dieselbe Lautsprecherlast verwendet werden müssen. Digitales Soundprocessing und ‑steuerung, angepasst an die Raumakustik und Anforderungen jeder Zone, sorgen für bessere Soundqualität und Sprachverständlichkeit.
Operating voltage (VDC):
44 - 60 VDC
Power consumption (W):
230 W maximum
Number of outputs:
4
Maximum output power (W):
600 W burst
Number of analog inputs:
1
Number of Ethernet ports:
2
Ethernet type:
100BASE-TX; 1000BASE-T
Protocols and interfaces:
OMNEO; AES 70
Sample rate (kHz):
48 kHz
Signal processing:
Equalization; Limiter; Delay; Level
Rated output voltage (V):
70; 100 V
Frequency response (Hz):
20 - 20000 Hz
Minimum signal-to-noise ratio (dBA):
107 dBA
Pilot tone frequency (kHz):
25,50 kHz
Pilot tone level (V):
3 V
Protection:
Overheat; Overload; RMS output power limiter; Ground fault; Watchdog; DC output; RSTP; Spare channel; Lifeline
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Dimension (H x W x D mm):
44 x 483 x 400 mm
Weight (kg):
8,10 kg

PM9-MPS3
Multifunktionale Stromversorgung
- Vollständig überwachte DC‑Stromversorgung mit integrierter ausfallsicherer Redundanz
- Einzigartige 12V-Batterienotstrom-Lösung
- Integrierter 6‑Port-Ethernet-Switch für RJ45 und SFP
- Universelle Steuerungseingänge und ‑ausgänge
- Backup-Lifeline-Verbindung für angeschlossene Verstärker
Diese kompakte Einheit kombiniert mehrere unterstützende Funktionen für die Stromversorgung und Versorgung anderer PROMATRIX 9000 Systemeinheiten. Die Stromversorgung kann in einem zentralen System verwendet werden, unterstützt aber auch dezentrale Systemtopologien mit mehreren kleineren Racks oder Schränken in verschiedenen Räumlichkeiten, wodurch die Kosten der Lautsprecherverkabelung signifikant gesenkt werden. Sie stellt für angeschlossene Verstärker und Peripheriegeräte über das Netz eine Gleichspannungsversorgung bereit und verfügt über ein normenkonformes Ladegerät für eine einzelne 12‑V-Notstrombatterie, und gewährleistet somit geringe Kosten für Installation und Batteriewartung. Der integrierte 6‑Port-Ethernet-Switch mit Glasfaserunterstützung erleichtert die einfache Verbindung mit dezentralen Einheiten. Konfigurierbare, überwachte Steuerungseingänge und potentialfreie Steuerungsausgänge sind für den Anschluss von externen Geräten verfügbar. Ihr OMNEO Interface zur Steuerung und Fehlermeldung bietet außerdem eine analoge Audio-Backup-LifelineVerbindung für die angeschlossenen Verstärker.
Operating voltage (VAC):
102 - 264 VAC
Power consumption (W):
1000 W maximum
Nominal capacity (V):
12 V
Battery type (backup):
VRLA
Number of outputs - 48 VDC:
3
Output current (A) - 48 VDC (maximum):
5,5 A
Number of outputs - 24 VDC:
1
Output current (A) - 24 VDC (maximum):
0,7 A
Number of inputs - control:
8
Number of outputs - control:
8
Number of outputs - lifeline:
3
Number of Ethernet ports:
6 (2 x PoE, 1 X SFP)
Ethernet type:
100BASE-TX; 1000BASE-T
Protocols and interfaces:
OMNEO; AES 70
Sample rate (kHz):
48 kHz
Protection:
Overheat; Overload; Watchdog; RSTP; Lifeline; Backup battery
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Dimension (H x W x D mm):
88 x 483 x 400 mm
Weight (kg):
11,80 kg

PM9-CSLD
LCD Desktop Sprechstelle
- Desktop-Gehäuse mit Schwanenhals-Mikrofon
- Gehäuse ist für Aufputz‑ und Einbaumontage geeignet
- Kapazitiver 4,3"-Farb-Touchscreen
- Grafische Benutzeroberfläche für optimale Bedienung und Feedback
- Status‑ und Fehleranzeigen für Sprachalarmzwecke
- Dualer OMNEO IP‑Netzwerk-Port und redundantes Power-over-Ethernet
Diese Sprechstelle für den Einsatz in PROMATRIX 9000 Beschallungs‑ und Sprachalarmierungssystemen ist einfach zu installieren und dank des Touchscreen-LCD intuitiv bedienbar. Sie liefert ein klares Benutzerfeedback beim Durchführen einer Rufdurchsage und Überwachen ihres Ablaufs oder bei der Steuerung von Hintergrundmusik. Die Sprechstelle ermöglicht ein müheloses Aufstellen, da sie nur eine Leitungsverbindung mit einem OMNEO IP‑Netzwerk über Power-over-Ethernet (PoE) für kombinierte Kommunikation und Stromversorgung erfordert. Sie kann für den Einsatz als Business-Sprechstelle, aber auch als Alarm-/Notfall-/Feuerwehrsprechstelle Sprechstelle konfiguriert werden. Sie ist elegant designt und verfügt über ein überwachtes Mikrofon, einen internen Monitorlautsprecher und eine Anschlussbuchse für eine lokalen Audioquelle für Hintergrundmusik. Mit dem hochauflösenden kapazitiven 4,3"-FarbTouchscreen können Bediener die Sprechstelle optimal steuern und erhalten jederzeit Feedback. Für jede Sprechstelle müssen zwischen einer bis vier PM9-CSE Sprechstellenerweiterungen für die Zonenauswahl vorhanden sein.
Operating voltage (VDC):
37 - 57 VDC (PoE)
Power consumption (W):
6,40 W maximum
Microphone element type:
Back-electret condenser
Polar pattern:
Unidirectional
Maximum sound pressure input level (dB SPL):
120 dB SPL
Frequency response (Hz) (-10 dB):
50 - 15000 Hz
Display type:
LCD
Display resolution (pixels):
480 x 272 px
Touchscreen:
Capacitive
Audio input:
Line-in
Audio output:
Built-in loudspeaker
Number of Ethernet ports:
2
Ethernet type:
100BASE-TX; 1000BASE-T
Protocols and interfaces:
OMNEO; AES 70
Sample rate (kHz):
48 kHz
Protection:
Watchdog; RSTP
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Dimension (H x W x D mm):
62 x 130 x 189 mm
Weight (g):
900 g

PM9-CSLW
LCD Wand Sprechstelle
- Gehäuse zur Wandmontage mit fest montiertem Handmikrofon und Spiralkabel
- Gehäuse ist für Aufputz‑ und Einbaumontage geeignet
- Kapazitiver 4,3"-Farb-Touchscreen
- Grafische Benutzeroberfläche für optimale Bedienung und Feedback
- Status‑ und Fehleranzeigen für Sprachalarmzwecke
- Dualer OMNEO IP‑Netzwerk-Port und redundantes Power-over-Ethernet
Diese Sprechstelle für den Einsatz in PROMATRIX 9000 Beschallungs‑ und Sprachalarmierungssystemen ist einfach zu installieren und dank des Touchscreen-LCD intuitiv bedienbar. Sie liefert ein klares Benutzerfeedback beim Durchführen einer Rufdurchsage und Überwachen ihres Ablaufs oder bei der Steuerung von Hintergrundmusik. Die Sprechstelle ermöglicht ein müheloses Aufstellen, da sie nur eine Leitungsverbindung mit einem OMNEO IP‑Netzwerk über Power-over-Ethernet (PoE) für kombinierte Kommunikation und Stromversorgung erfordert. Sie kann für den Einsatz als Business-Sprechstelle, aber auch als Alarm-/Notfall-/Feuerwehrsprechstelle Sprechstelle konfiguriert werden. Sie ist elegant designt und verfügt über einen schweren Metallfuß mit versenkter Sprechtaste und ein omnidirektionales Handmikrofon. Dadurch wird der Nahbesprechungseffekt eliminiert, der einen dumpfen Klang erzeugt, wenn ein Benutzer mit geringem Besprechungsabstand in das Mikrofon spricht. Zudem enthält sie einen integrierten Monitorlautsprecher für die Überwachung von Mitteilungen und eine Anschlussbuchse zum Anschluss einer lokalen Quelle für Hintergrundmusik. Die Sprechstelle kann mühelos in einem Wandgehäuse installiert oder in einem Bedienpanel eingebaut werden. Mit dem hochauflösenden kapazitiven 4,3"-FarbTouchscreen können Bediener die Sprechstelle optimal steuern und erhalten jederzeit Feedback. Für jede Sprechstelle müssen zwischen einer bis vier PM9-CSE Sprechstellenerweiterungen für die Zonenauswahl vorhanden sein.
Operating voltage (VDC):
37 - 57 VDC (PoE)
Power consumption (W):
6,40 W maximum
Microphone element type:
Dynamic; Noise cancelling
Polar pattern:
Unidirectional
Maximum sound pressure input level (dB SPL):
120 dB SPL
Frequency response (Hz) (-10 dB):
500 - 8000 Hz
Display type:
LCD
Display resolution (pixels):
480 x 272 px
Touchscreen:
Capacitive
Audio input:
Line-in
Audio output:
Built-in loudspeaker
Number of Ethernet ports:
2
Ethernet type:
100BASE-TX; 1000BASE-T
Protocols and interfaces:
OMNEO; AES 70
Sample rate (kHz):
48 kHz
Protection:
Watchdog; RSTP
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Dimension (H x W x D mm):
62 x 130 x 189 mm
Weight (kg):
1 kg

PM9-CSE
Sprechstellenerweiterung
- Sprechstellenerweiterung für PM9-CSLD Desktop-Sprechstelle und PM9-CSLW Wand-Sprechstelle
- Zwölf Tasten mit taktiler Rückmeldung und konfigurierbarer Funktion
- Leuchtring um jede Taste für die Auswahlbestätigung
- Mehrfarbige Zonenstatusanzeigen für Tasten, die zur Zonenauswahl konfiguriert sind
- Ergonomische Tastenanordnung mit abnehmbarer Frontabdeckung für Zugriff auf die Tastenetiketten
Diese Sprechstellenerweiterung wird zusammen mit PROMATRIX 9000 Sprechstellen zur Steuerung von Business- und Alarmdurchsagen verwendet. Eine Einheit bietet zwölf konfigurierbare Tasten mit Leuchtring. Jede Taste verfügt über zwei zusätzliche Anzeigen für Benutzerfeedback, die sich auf die konfigurierte Funktion dieser Taste beziehen. An eine Sprechstelle können maximal vier PM9-CSE angeschlossen werden. Der Einsatz von Sprechstellenerweiterungen für die Zonenauswahl ermöglicht, dass alle Zonen gleichzeitig zugänglich und sichtbar sind. Die Sprechstelle zeigt einen vollständigen Statusüberblick der ausgewählten und belegten Zonen oder Zonen mit Störung. Die Sprechstellenerweiterung wird mit einer Metallverbindungsplatte und einem Patchkabel für die Verbindung mit einer Sprechstelle oder einer anderen Sprechstellenerweiterung geliefert. Die Frontabdeckung kann mühelos entfernt werden, um Beschriftungsetiketten mit bis zu drei Textzeilen pro Taste und eine Kopfzeile darüber anzubringen.
Operating voltage (VDC):
4,5 - 5,5 VDC
Power consumption (W):
1 W maximum
Color in RAL:
RAL 9017 Traffic black
Host interface:
CAN
Connection type:
6-wire
Connector type:
RJ12
Number of keypads:
4
Connection method:
Loopthrough
LED indication:
Multi-color
LED color:
Red; Yellow; Blue; White; Green
Air pressure (hPa):
560 - 1070 hPa
Mounting type:
Tabletop
Protection:
Watchdog
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Operating relative humidity, non-condensing (%):
5 - 95%
Storage temperature (°C):
-30 - 70°C
Dimension (H x W x D mm):
62 x 130 x 189 mm
Material:
Plastic
Weight (g):
400 g

PM9-EOL
Linienendeinheit
- Kompakte Komponente zur End-of-Line-Überwachung von Lautsprecherleitungen
- Zuverlässige Lösung für (lange) Lautsprecherleitungen
- Fehlererkennung im Verstärker ohne zusätzliche Verkabelung
- Hochfrequenter Pilotton mit niedrigem Pegel
- Flexible Befestigungsoptionen
Diese Sprechstelle für den Einsatz in PROMATRIX 9000 Beschallungs‑ und Sprachalarmierungssystemen ist einfach zu installieren und dank des Touchscreen-LCD intuitiv bedienbar. Sie liefert ein klares Benutzerfeedback beim Durchführen einer Rufdurchsage und Überwachen ihres Ablaufs oder bei der Steuerung von Hintergrundmusik. Die Sprechstelle ermöglicht ein müheloses Aufstellen, da sie nur eine Leitungsverbindung mit einem OMNEO IP‑Netzwerk über Power-over-Ethernet (PoE) für kombinierte Kommunikation und Stromversorgung erfordert. Sie kann für den Einsatz als Business-Sprechstelle, aber auch als Alarm-/Notfall-/Feuerwehrsprechstelle Sprechstelle konfiguriert werden. Sie ist elegant designt und verfügt über einen schweren Metallfuß mit versenkter Sprechtaste und ein omnidirektionales Handmikrofon. Dadurch wird der Nahbesprechungseffekt eliminiert, der einen dumpfen Klang erzeugt, wenn ein Benutzer mit geringem Besprechungsabstand in das Mikrofon spricht. Zudem enthält sie einen integrierten Monitorlautsprecher für die Überwachung von Mitteilungen und eine Anschlussbuchse zum Anschluss einer lokalen Quelle für Hintergrundmusik. Die Sprechstelle kann mühelos in einem Wandgehäuse installiert oder in einem Bedienpanel eingebaut werden. Mit dem hochauflösenden kapazitiven 4,3"-FarbTouchscreen können Bediener die Sprechstelle optimal steuern und erhalten jederzeit Feedback. Für jede Sprechstelle müssen zwischen einer bis vier PM9-CSE Sprechstellenerweiterungen für die Zonenauswahl vorhanden sein.
Pilot tone level (V):
3 V
Minimum pilot tone level (V):
1,5 V
Power consumption (W):
0,10 W maximum
Pilot tone frequency (kHz):
25,50 kHz
Maximum input voltage (V):
100 V
Cable length (m):
1000 m maximum
Maximum cable capacitance (nF):
80 nF
Number of addresses:
1
Connector type:
2-pole spring terminal
Wire size (mm2):
0,13 - 2,0 mm2
Wire size (AWG):
26 - 14AWG
Fault detection:
Line shorted; Line interrupted
Fault reporting:
Via amplifier
Mounting:
Board; Box
Plenum rating:
Yes
Protection:
Thermal fuse
Degree of protection (IEC 60529):
IP30
Operating temperature (°C):
-5 - 50°C
Dimension (H x W x D mm):
16 x 60 x 78 mm
Weight (g):
25 g
Erweitern Sie Ihre Sprechstelle
um bis zu 4 Sprechstellenerweiterungen
Übersichtlicher und leichter Zugriff auf verschiedene Zonen


Sichere IP-Infrasturkur mit OMNEO
Alle Systemkompenenten einer Promatrix Installation sind vollständig über die fortschrittliche Medien-Netzwerkarchitektur OMNEO vernetzt. Dies ermöglicht digitale Audiokommunikation und umfassende Steuerung im gesamten IP-Netzwerk.
OMNEO ist eine flexible, skalierbare und sichere Architektur, die auf bewehrten Technologien und offenen Standards basiert. OMNEO unterstützt Audioverschlüsselung und Echtzeit-Authentifizierung im gesamten Netzwerk für zusätzlichen Schutz gegen Abhören und Hacker.
Dank dieser professionellen Medien-Netzwerkarchitektur bietet Promatrix alle Vorteile einer sicheren IP-Infrasturktur. Dies ermöglicht eine höhere Skalierbarkeit für zentrale und dezentrale Systeme und eine einfache Installation und bessere Audioqualität als bei allen anderen erhältlichen Beschallungs- und Sprachalarmsystemen.
Was sind die Vorteile einer Sprachalarmierungsanlage?
(Nicht ortskundige) Personen können sicher und zeitnah informiert und evakuiert werden
Klar verständliche Durchsagen und Handlungsanweisungen
Reduzierung von Massenpanik
Mehrsprachige Durchsagen möglich
Anweisungen und Durchsagen können gezielt nur in vordefinierten Bereichen oder Stockwerken erfolgen
Anpassung an die Raumakustik
Gezieltes Widerrufen von Fehl- bzw. Falschalarmen zur Widerherstellung des Normalzustandes
Neben der Funktionsweise zur Alarmierung lässt sich über die Lautsprecher Hintergrundmusik abspielen oder es können sonstige Durchsagen gemacht werden
Unsere Leistungen
Planung
Projektierung
Montage
Inbetriebsetzung
Abnahmebegleitung
Instandhaltung (Wartung)
Alles aus einer Hand für Ihre Sicherheit.
Sprachalarmierung & hochwertiger Sound in Einem
Das ist Safe and Sound
Sie betreiben eine Arena oder ein Stadion? Sie benötigen hochwertigen Sound und Sprachalarmierung in Einem? Mit Safe and Sound bieten wir Ihnen das Beste aus beiden Welten. Eine integrierte ProSound Anlage in einem Voice Alarm System.
Anwendungsgebiete Sprachalarmierungsanlagen
Einkaufszentren
Hallen & Fabriken
Konzerthallen
Krankenhäuser
Bahnhöfe
Industriegebäude
Flughäfen
Hotels
Sowie Fitnessstudios, Schulen, Bürogebäude, Militär, Städtische Betriebe, Banken uvm.
Die 3 Sicherheitsstufen für Sprachalarmierungsanlagen zur Definition Ihres Gebäudes
Die DIN VDE 0833-4 gibt 3 Sicherheitsstufen zur Kategorisierung Ihres Gebäudes und der benötigten Ausfallsicherheit Ihrer Sprachalarmierungsanlage (SAA) vor. Nachfolgend erklären wir Ihnen kurz die wesentlichen Merkmale der 3 Sicherheitsstufen.
Sicherheitsstufe 1
- Empfohlen für kleinere Gebäude mit weniger als 2000 m² und weniger als 200 Personen.
- Bei einem Fehler im Übertragungsweg (Unterbrechung, Kurzschluss oder Fehler gleicher Wirkung) darf maximal die Beschallung innerhalb eines Brandabschnittes bzw. Alarmierungsbereiches in einem Geschoss ausfallen.
Sicherheitsstufe 2
- Empfohlen für Gebäude mit mehr als 2000 m² und mehr als 200 Personen.
- Bei einem Fehler in einem Verstärker oder einem Übertragungsweg muss die Beschallung des Alarmierungsbereichs sichergestellt bleiben.
- Der Schallpegel darf nicht mehr als – 3 dB (A) abfallen und die Sprachverständlichkeit (STI) nicht unter 0,5 liegen.
Sicherheitsstufe 3
- Empfohlen für Gebäude mit einem Höchstmaß an Ausfallsicherheit, wie z.B. Kernkraftwerke.
- Alle Kriterien der Sicherheitsstufe II werden vorausgesetzt.
- Innerhalb der Zentraltechnik darf nichts Aussfallen, somit ist ein weiteres SAA-System mit Feuerwehsprechstelle im redundaten Betrieb vorzusehen.
Sie wollen mehr über die Sicherheitsstufen erfahren? Detailliertere Informationen finden Sie in unserem Handbuch.
Ihr Wissenshunger ist noch nicht gestillt?
Stöbern Sie durch unser Handbuch zur Sprachalarmierung
Unser Handbuch zur Sprachalarmierung informiert Sie umfänglich über Normen, Amokalarm, Sicherheitsstufen, A/B Verkabelung und vieles mehr.