Normen und Richtlinien von Sprachalarmierungsanlagen
Jetzt kostenlos
Unterlagen
erhalten
Normen & Richtlinien Überblick
Nachfolgend bekommen Sie einen Überblick über die zu berücksichtigenden Normen, Richtlinien und Empfehlungen.
Normbezeichnungen Beschreibung DIN EN 54-1 Brandmeldeanlagen - Einleitung DIN EN 54-3 Brandmeldeanlagen - Feueralarmeinrichtung - Akustische Signalgeber DIN EN 54-4 Brandmeldeanlagen - Energieversorgung DIN EN 54-16 Brandmeldeanlagen - Komponenten für Sprachalarmierung, Sprachalarmzentralen DIN EN 54-17 Brandmeldeanlagen - Kurzschlussisolation DIN EN 54-24 Brandmeldeanlagen - Komponenten für Sprachalarmierung, Lautsprecher DIN 33404-3 Akustische Gefahrensignale DIN EN 60268-16 Elektroakustische Geräte - Objektive Bewertung der Sprachverständlichkeit, Sprachverständlichkeitsindex DIN EN 60849 Elektroakustische Notfallwarnsysteme DIN EN 61672 Elektroakustik - Schallpegelmesser DIN EN ISO 9921 Ergonomie - Beurteilung der Sprachkommunikation DIN VDE 0800-1 Fernmeldetechnik - Allgemeine Begriffe, Anforderungen und Prüfungen für die Sicherheit der Anlagen und Geräte DIN VDE 0815 Installationskabel und -leitungen für Fernmelde- und Informationsanlagen DIN VDE 0845-1 Schutz von Fernmeldeanlagen gegen Blitzeinwirkungen, statische Aufladungen und Überspannungen aus Starkstromanlagen MLAR Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen in den einzelnen Bundeländern gelten die jeweiligen Umsetzungen (LAR)
Jetzt kostenlos Unterlagen erhalten
Oder rufen Sie uns an: